Viele Beschäftigte lieben Homeoffice. Arbeitgeber messen im Durchschnitt Auslastungsquoten ihrer Büros von 40 Prozent, zeigt eine aktuelle Studie. Aber ist dieses New Work eigentlich nachhaltiger als die Fahrt ins Büro. Wir wagen eine Analyse.
Menschen & Organisation
Kat Norton nennt sich in sozialen Netzwerken „Miss Excel“ und „Chief Excel Officer“. Mit ihren Videos erreicht sie Hunderttausende von Followern. Wir wollten mehr wissen und erklären, was Unternehmen und Organisation in puncto HR und Employee Experience von ihr lernen können.
Wer über Veränderung durch Digitalisierung berichtet, sollte sich ebenfalls hin und wieder überprüfen und mit der Zeit gehen. Deshalb war es Zeit für einen evolutionären Umbau im Hause „Digitale Exzellenz“. Schauen Sie rein und lesen Sie, was sich konkret verändert.
Zahlreiche Bankentscheiderinnen und Bankentscheider gaben für unsere Studie zum Thema Digital Banking Experience zu Protokoll, ihr Haus sorge für ein gutes bis exzellentes Kundenerlebnis. Woher kommt diese breite Brust, ist sie vielleicht sogar berechtigt – zumindest in einigen Ländern? Der Versuch einer Einordnung.
Ein intelligenter Umgang mit Daten wird für Städte zum Standortvorteil. Unsere Experten begleiten Städte und Behörden schon länger dabei, Verkehr besser und effizienter zu lenken und zu vermeiden. Beim diesjährigen ITS World Congress in Hamburg stellen sie unter Motto Big Urban Data Lösungen vor, mit denen Kommunen bei Bürgern und Unternehmen gleichermaßen punkten können.