Oberstes Ziel für Banken, um den FinTechs gegenüber konkurrenzfähig zu bleiben, ist das Erreichen digitaler Exzellenz. Dies mag zunächst einmal sehr abstrakt klingen. Deshalb erläutern wir in diesem und den folgenden Beiträgen unserer Serie konkrete Möglichkeiten, die Banken helfen, diesem Ziel näherzukommen.
Menschen & Organisation
Derzeit überlegen viele Banken, wie sie angemessen auf die neue FinTech-Konkurrenz reagieren sollen. Ob sie kooperieren, fusionieren oder mit eigenen digitalen Angeboten in Konkurrenz treten sollen, hängt vom jeweiligen Geschäftsmodell ab. Deshalb ist es gut, sich einen Überblick über die Fintech-Landschaft zu verschaffen.
Der Schock saß tief, als zwei Hacker Ende Juli in den USA einen Jeep Cherokee mitten auf der Autobahn zum Halten brachten. Vorher traktierten sie den Fahrer mit eisiger Luft aus der Klimaanlage und lautem Hip-Hop aus dem Radio. Die deutschen Medien liefen sich den Rang ab mit Szenarien, was „digitales Car-Napping“ alles so anrichten kann.
Wissen Sie noch, was Sie am 15. September 1997 gemacht haben? Larry Page und Sergey Brin wissen es bestimmt. An dem Tag haben die beiden die Domain Google.com registriert. Oder wer weiß noch, dass Twitter einmal Odeo hieß, Paypal als X.com an den Start ging und auf Wikipedia im Jahr 2001 gerade 1.000 Artikel zu finden waren?