Digitale Exzellenz
Digitale Exzellenz
Crashtests mit Digital Twin Organisation

Wenn Unternehmen sich reorganisieren, geht das reihenweise schief, liest man.  Das liegt unter anderem an den weiterhin unveränderten Arbeitsweisen. Dazu kommt, dass zwar die Aufbauorganisationen verändert werden, Unternehmen diese Transformation dann aber schlecht oder gar nicht kommunizieren. Die Folge: eine breite Nichtakzeptanz, häufig verbunden mit dem Verfehlen der gesteckten Ziele. Digital-Twin-Organisationen können helfen.

Logo Girls'Day 2019

Mathe statt Mistgabel. Mit einem Smart Farming Workshop für Berliner Schülerinnen durften Kolleginnen und Kollegen von Sopra Steria den Auftakt des Girls‘Day 2021 mitgestalten. Sie brachten den Mädchen so die Welt des Programmierens näher. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und die Initiative D21 eröffneten gestern den heutigen Mädchen-Zukunftstag. Die Kanzlerin ließ sich von den Schülerinnen Inhalte und Ergebnisse des Workshops vorführen.

Eniac

Alle kennen Konrad Zuses Z3, aber wer kennt ENIAC? Der Electronic Numerical Integrator And Computer feiert dieses Jahr seinen 75. Geburtstag. Der weltweit erste frei programmierbare Elektronenrechner wurde im Auftrag der US-Armee an der University of Pennsylvania zur Berechnung ballistischer Tabellen entwickelt und am 15. Februar 1946 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die „New York Times“ sprach damals von „einer erstaunlichen Maschine“.

Prozessoptimierung anders gedacht

„Die Ausgangssituation muss bekannt und dokumentiert sein.“ So lautet das gängige Prinzip der Prozessoptimierung. Meine Kollegin, Anne Haug, und ich wollten wissen, ob eine Erhebung des „Wo kommen wir her?“ wirklich so nützlich ist, oder ob es Vorteile hat, direkt mit der Entwicklung des angestrebten Zielprozesses zu starten. Hier kommt unsere Abwägung.