Die manuelle Suche in unstrukturierten Verträgen bremst viele Unternehmen aus. Generative KI und Intelligent Document Processing schaffen (IDP) Abhilfe, indem sie relevante Informationen extrahieren. Erfahren Sie, wie IDP Telekommunikationsanbietern hilft, den 5G-Rollout zu optimieren.
Telekommunikation
Unternehmen wollen künftig GenAI-Agenten für sich arbeiten lassen. Die dafür nötige Transformation begleiten jedoch menschliche Agenten: so genannte Change-Agenten. Alana Kirschbauer erklärt Rolle und Nutzen für eine effektive KI-Transformation. Lesen Sie jetzt das Interview mit der Beraterin.
Prof. Dr. Jens Böcker von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erörtert, wie Telekommunikationsunternehmen von der Einführung der AR-Brille Apple Vision Pro profitieren könnten.
2030 soll 6G in Deutschland verfügbar sein, so der Plan. Was dann möglich sein könnte und was sich im Mobilfunkmarkt verändert, erläutern Dr. Christoph Bach, CTO bei Ericsson, und Jonas Wagner, Telekommunikationsexperte bei Sopra Steria.
DE-CIX – der größte Internetknoten der Welt – feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren schreibt die Einrichtung ganz wesentlich an der Geschichte des Internets mit. Was in Frankfurt begann, ist inzwischen zu einem internationalen Infrastruktur-Dienstleister herangewachsen.
Aus unternehmensstrategischer Sicht ist das Beispiel Blackberry ein Leerstück für disruptive Effekte. Es zeigt: Nicht alles, was produktiver ist, gewinnt bis in alle Ewigkeit.
Teil 3 unserer Reise durch die Digitalrepublik Deutschland führt uns nach Potsdam. Wer sich mithilfe von Medientechnologie verbessern möchte, kommt um mindestens einen Abstecher zum dort ansässigen Digital Hub MediaTech nicht herum. Hier entstehen Lösungen, die bei weitem nicht nur für die Medienbranche gedacht sind.