Wer Daten geschickt für neue Geschäftsmodelle, bessere Prognosen und eine personalisierte Kundenansprache nutzt, verschafft sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. In Deutschland ist das flächendeckend noch nicht der Fall, räumen Entscheider selbst im Rahmen einer Umfrage zum Thema „What’s your Edge?“ ein. Aber das ist nicht unbedingt ein Problem.
Menschen & Organisation
Weihnachten wird in diesem Jahr anders ablaufen. Eine große Umstellung durch die Corona-Pandemie ist, für andere dennoch, aber aus der Distanz da zu sein. Ein konkretes Beispiel aus Hamburg zeigt, wie soziale Einrichtungen und Projekte mithilfe der Digitalisierung zurechtkommen und sich weiter engagieren können.
Das „Fahren auf Sicht“ beschäftigt nicht nur die Chefetage. Die Personalabteilungen und die Konzepte für das Führen von Mitarbeitenden sind von der aktuellen Planungsunsicherheit ebenfalls betroffen. Mit einer Mischung aus ergänzenden Methoden und digitalen Werkzeugen können Unternehmen ihr HR-Management darauf...
Im normalen Leben ist das Vertrauen in die Handlungen und Fähigkeiten unserer Mitmenschen eine überlebensnotwendige Fähigkeit. Im Umgang mit den komplexen Aufgaben in der IT-Sicherheit hat sich aber ein anderer Ansatz herauskristallisiert: Zero Trust, null Vertrauen. Ein Misstrauensvotum gegen die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist das aber nicht.
Seit fünf Jahren liefert Digitale Exzellenz Denkanstöße und Debattenbeiträge rund um das Thema Digitalisierung. Der Blog hat sich in dieser Zeit für uns und für viele Leser zu einem wichtigen Medium für den Austausch über Strategien und Technologien entwickelt. Die Autoren- und Themenmischung liefert wichtige Hilfestellungen, damit Unternehmen die Herausforderungen der digitalen Transformation annehmen können.
Vor einiger Zeit hatten wir die Blogparade gestartet zur Frage „Wie kommen wir dauerhaft kreativer aus der Krise?" Danke an alle, die uns ihre Sicht geschildert haben. Unser Fazit: Es gibt ganz viele unterschiedliche Blickwinkel, aus denen heraus man sich mit dem Thema "new normal" befassen kann. Das zeigen diese vier Blog Posts.