Banken
Der Blick auf die Ergebnisse für unseren DBX-Report zeigt, welche Lücken Banken bei der Beratung schließen sollten und womit. Hier einige Impulse.
GenAI ermöglicht es Banken, personalisierte Beratung zu skalieren. Hier einige konkrete Anwendungsfälle für die Technologie.
Digitale Zusatz-Services sind für Banken eine Möglichkeit, sich im Wettbewerb mit der direkten Konkurrenz und Tech-Unternehmen besser aufzustellen. Doch nicht alles, was sich online anbieten lässt, ist deshalb automatisch eine neue sprudelnde Ertragsquelle.
Immer mehr Anlegerinnen und Anleger suchen nachhaltige Investments und Bestätigung, dass ihr angelegtes Geld etwas Gutes bewirkt. Finanzdienstleister sind gefordert zu liefern. Als gute Verbündete der Branche entpuppen sich digitale Technologien wie das Internet der Dinge (IoT), Künstliche Intelligenz (KI) und Blockchain.
Neobroker gewinnen Marktanteile bei einer gut informierten und investmentfreudigen Generation ETF – vor allem durch niedrige Trading-Gebühren. Aber der Preis ist kein nachhaltiger Wettbewerbsvorteil. Wir haben fünf Trends ausgemacht, die den Markt bestimmen werden.