Viele Beschäftigte lieben Homeoffice. Arbeitgeber messen im Durchschnitt Auslastungsquoten ihrer Büros von 40 Prozent, zeigt eine aktuelle Studie. Aber ist dieses New Work eigentlich nachhaltiger als die Fahrt ins Büro. Wir wagen eine Analyse.
Arbeit
Sollten Medizinstudenten neben Anatomie auch Java-Basics pauken? Der Fortschritt beim Aufbau eines digitalen Gesundheitswesens hängt sicherlich stark davon ab, wie sehr Mediziner bereits in der Ausbildung auch digitale Kompetenzen vermittelt bekommen. Christian Margol von Zavamed hat den Status quo in einer kleinen Studie untersucht. Hier sein Gastbeitrag.
Unternehmen entdecken das Thema New Work gerade für das eigene betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM). Zwei Faktoren spielen für ein digitales BGM eine zentrale Rolle.
Im Silicon Valley und in Fernost beweisen Start-ups und Tech-Firmen, dass sie das Innovationsmanagement beherrschen, indem sie im Eiltempo neue, digitale Lösungen entwickeln. Das muss doch auch in Deutschland möglich sein. Was Unternehmen hierzulande ein Stückweit helfen kann, hat viel mit New Work und Führungskultur zu tun.