
Januar 06, 2021
Realitätscheck Digitalisierung: Optimieren kommt vor erneuern
Welche Zwischenbilanz ziehen Unternehmen und Behörden bei der Digitalisierung? Welche Erfahrungen machen sie – was läuft gut, wo gibt es Enttäuschungen? Darum geht es im Reality Check Digitalisierung von Sopra Steria. Alles in allem stecken in der Befragung viele Hinweise, warum Unternehmen derzeit eher...
weiterlesen...
weiterlesen

November 12, 2020
Die „Einfach-machen-Strategie“ – mehr Performance für Ungeduldige
Wahrscheinlich jedes Unternehmen und jede Behörde in Deutschland arbeitet derzeit an Plänen, wie sie effizienter arbeiten können und somit besser durch die Krise kommen. Vielen werden die sonst üblichen Planungshorizonte zur Umsetzung von Anpassungsstrategien zu lange dauern, oder es fehlt Budget. Dennoch gibt es...
weiterlesen...
weiterlesen

Künstliche Intelligenz (KI) in Unternehmen einzubinden, wird oftmals als Herkulesaufgabe betrachtet: Es werden Horrorgeschichten erzählt und sonderbare Prognosen über Kosten, Gefahren und unüberwindbare Hürden bei der Implementierung von Künstlicher Intelligenz in der Firma angeführt. Abhilfe schafft ein...
weiterlesen...
weiterlesen

Februar 19, 2020
Ausblick 2020: Die Digitalisierung muss liefern
2020 wird ein Jahr werden, in dem digitaler Alltag einkehren wird. Das große Bohei um das Thema muss Platz machen für die nüchterne Umsetzung, die fast schon langweilig daherkommende digitale Normalität. Wenn wir die Digitalisierung als Kunden beraten dürften, würden wir ihr raten, 2020 durch Performance zu...
weiterlesen...
weiterlesen

In dieser Woche hatte ich Gelegenheit, bei der Handelsblatt-Jahrestagung Strategisches IT-Management über Agilität zu sprechen. Ein guter Anlass, um das Modethema einmal jenseits von Buzzwords zu beleuchten, mit gängigen Missverständnissen aufzuräumen und pragmatische Lösungen zu diskutieren. Dabei hat mich Dr....
weiterlesen...
weiterlesen

Oktober 23, 2019
Banken und Digitalisierung: Wer soll das bezahlen?
Digitalisieren kostet. Die Banken in Deutschland digitalisieren viel, somit haben sie auch dementsprechende Ausgaben für die Projekte in ihren Büchern stehen. Gleichzeitig wird den Instituten beim Gegenfinanzieren der Vorhaben jedoch immer mehr Spielraum genommen: keine Aussicht auf ein anziehendes Zinsniveau,...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 05, 2018
Mehr Künstliche Intelligenz bedeutet mehr KI-Strategie
Künstliche Intelligenz (KI) verändert gerade Wirtschaft und Gesellschaft durch zahlreiche Anwendungen: Sprachsteuerung, Chatbots, automatisierte Betrugserkennung sekundenschnelle Textanalyse, selbstfahrende Autos, … die Liste wird künftig noch länger. Und je mehr Anwendungen zum Einsatz kommen, desto wichtiger...
weiterlesen...
weiterlesen

August 02, 2017
Digitalisierung: Butter bei die Fische
Die deutsche Wirtschaft hegt ein Faible für physische Produkte. Doch sie muss umdenken, denn wirtschaftlicher Erfolg entscheidet sich in Zukunft auf der immateriellen Ebene. Ein Schnellkurs in Digitalisierung von Gastautor Karl-Heinz Land. 1. Das Ausmaß antizipieren Was digitalisiert werden kann, wird...
weiterlesen...
weiterlesen

Februar 22, 2017
Digitale Transformation, oder : Schalten Sie in den „Adventure Mode“
Wer als Unternehmen digitale Transformation mit Leben füllen, wer einzelnen Umbauprojekten eine Richtung geben und mit klarer Vorstellung durchstarten möchte, der sollte einmal kurz innehalten und sich darüber klar werden, was im Rahmen der Digitalisierung eigentlich gerade passiert. Aus meiner Sicht sind dabei...
weiterlesen...
weiterlesen