Teil 3 unserer Reise durch die Digitalrepublik Deutschland führt uns nach Potsdam. Wer sich mithilfe von Medientechnologie verbessern möchte, kommt um mindestens einen Abstecher zum dort ansässigen Digital Hub MediaTech nicht herum. Hier entstehen Lösungen, die bei weitem nicht nur für die Medienbranche gedacht...
weiterlesen
Wer als Chief Digital Officer im Gesundheitswesen die Nähe zu Medizin-Start-ups und nach digitalen Innovationen sucht, der kommt an einer Reise zum Digital Health Hub in Erlangen und Nürnberg nicht vorbei. Teil zwei unserer Reise durch die Digitalrepublik Deutschland. „Wir wollen den Spirit verstehen,...
weiterlesen
Türen öffnen, Fahrkarten kaufen oder Visitenkarten tauschen: Einsatzmöglichkeiten für digitale Implantate, also Mikrochips unter der Haut, gibt es zuhauf. Mensch und Maschine kommen sich immer näher, müssen sich aber noch anfreunden. Denn der ganz große Boom lässt noch auf sich warten. Immerhin: Weltweit...
weiterlesen
Digitale Hemdärmel, schlaue Jacke oder innovative Kniebandagen: Die Digitalisierung durchdringt Schritt für Schritt alle Branchen und macht auch vor der Textilindustrie nicht halt. Smart Textiles oder E-Textiles werden die klugen Kleidungsstücke und Stoffe genannt, die noch ein Nischendasein führen, aber schon...
weiterlesen
Die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland sind bereit für mehr Digitalisierung im Gesundheitswesen. Aus ihrer Sicht würde Manches im Gesundheitssystem besser laufen, wenn Behandlungen beispielsweise durch Monitoring-Apps, eine elektronische Patientenakte sowie künstliche Intelligenz unterstützt würden. Eine...
weiterlesen
Der Albtraum vieler Sommerurlauber: an den Pool kommen und keine freie Sonnenliege mehr finden. Denn: Alle Bräunungslager sind bereits seit den frühen Morgenstunden mit einem Handtuch reserviert. Der Tourismuskonzern Thomas Cook begegnet dem Problem mit digitaler Exzellenz: Der Online-Service „Meine Sommerliege“...
weiterlesen
Smart City, Ridesharing, Breitbandzugang: für viele Stadtbewohner ganz normal, Smart Village für ländliche Regionen jedoch oft noch Zukunftsmusik. Die Kluft zwischen Stadt und Land droht immer größer zu werden. Außerhalb der Ballungszentren schreitet die Digitalisierung nur langsam voran. Dennoch gibt es clevere...
weiterlesen
Carsharing-Dienste wachsen rasant. Rund 2,5 Millionen Kunden nutzen das Gemeinschaftsauto allein in Deutschland. Und im Rückspiegel der gängigen Carsharing-Angebote taucht bereits die nächste Generation neuer Mobilitätskonzepte auf. Ihre Namen lauten Ridesharing, Ridepooling und Ridehailing. Zeit für einen...
weiterlesen
Digitale Exzellenz erreichen Unternehmen nicht durch neue Technologien und IT-Modernisierung allein. Die Befähigung der Mitarbeiter ist mindestens genauso wichtig, wenn auch deutlich aufwändiger. Eine Infografik, gefunden auf kursfinder.de, zeigt, dass die Nachfrage nach Qualifizierung rapide zugenommen hat. Mit...
weiterlesen
Technik, die begeistert. Das war nicht nur ein Slogan einer Automarke in den 1990ern, sondern gestern der Anspruch des Technik-Parcours im Bundeskanzleramt. Anlass war der Auftakt zum Girls’Day 2019. Unsere Kolleginnen und Kollegen waren mit einer Smart Factory im Kleinformat aus Fischertechnik vor Ort. 24...
weiterlesen