
Ist das zu fassen! Trotz der hochgelobten Unternehmenskultur, die gerade für das Gelingen der großen digitalen Transformation doch so wichtig scheint, sieht der Führungsalltag immer noch anders aus. Von einer neuen Kultur der Zusammenarbeit ist noch wenig zu spüren. Laut aktueller HAYS-Studie machen Vorgesetzte...
weiterlesen...
weiterlesen

März 23, 2016
Share Economy – der nächste Schritt im Community Banking
Banken, die Social Media strategisch nutzen wollen, haben mit dem Community-Ansatz einen wirksamen Weg. Die nächste Stufe von Community Banking lautet Share Economy. Hier wird die Möglichkeit geschaffen, zwischen Kunden direkt Leistungen auszutauschen. Andere Branchen zeigen auch hier, wie der Erfolg des...
weiterlesen...
weiterlesen

Die Versicherer in Deutschland setzen sich intensiver mit dem Thema Versicherungsbetrug auseinander. Dabei rückt die Digitalisierung der Betrugserkennung in den Fokus. Big Data, Algorithmen und neue technische Entwicklungen bieten die Chance, betrügerischem Handeln effizient entgegenzuwirken. Versicherungsbetrug...
weiterlesen...
weiterlesen

März 16, 2016
Big Data für das Kinderzimmer
Die Digitalisierung lauert überall. Die zerstörerische Kraft disruptiver Ideen macht selbst vor Monopolisten wie LEGO nicht halt. Und so manches Konzept der Kategorie Big Data ist so einfach, dass es sogar im Kinderzimmer entsteht. So geschehen bei mir zuhause. Jede Woche dasselbe. Mein Sohn Matteo stellt seinen...
weiterlesen...
weiterlesen

März 14, 2016
Community Banking – mehr als ein Facebook Account
Teilen, Liken und sich selbst im Netz präsentieren. Social Media ist in aller Munde, doch die meisten Banken stehen ratlos vor der Fragestellung, was diese Verhaltensweisen der Kunden für das eigene Business bedeutet. Häufig wird das Thema Community Banking durch Manager in Banken belächelt und als nicht relevant...
weiterlesen...
weiterlesen

Digitaler Wandel entsteht, weil der neue Kunde es so möchte. Sein Credo kann sich jeder sofort merken. Es lautet: „Ich will alles, überall und sofort“. Ein Gastbeitrag von Karl-Heinz Land über den neuen Konsumenten im Zeitalter des Digitalen Darwinismus. Die gute Nachricht für die Verbraucher: Aufgrund der...
weiterlesen...
weiterlesen

März 07, 2016
Banken wechseln von Multichannel zu Omnichannel
Die Begrifflichkeiten in der Gestaltung der Vertriebswege führen nicht selten zu Verwirrung und Missverständnissen. Die meisten Banken verfolgten jahrelang den Multichannel-Ansatz. Seit einiger Zeit rückt vermehrt der Begriff Omnichannel im Banking in den Vordergrund. Aber worum geht es dabei? Aus Nebeneinander...
weiterlesen...
weiterlesen

März 02, 2016
Mobilfunk 2020
Die Mobilfunk-Anbieter in Deutschland bauen an der nächsten Netzgeneration und sind damit Wegbereiter der Digitalisierung. Nach LTE und LTE-advanced steht nun 5G vor der Tür. Neue Netzstrukturen und neue Anwendungen werden den Mobilfunk 2020 prägen sowie neue Geschäftsmodelle der Telekommunikationsanbieter...
weiterlesen...
weiterlesen