Gutsein als Geschäftsprinzip. Unternehmen gewinnen dieser Strategie zunehmend etwas ab, allerdings werden sie derzeit noch vor allem durch Druck von außen dazu bewegt. Sopra Steria und das F.A.Z.-Institut haben untersucht, wie stark verankert sogenannte gute Prinzipien in Wirtschaft und Verwaltung sind. Frédéric Munch, Vorstand von Sopra Steria, verrät im Interview, wie Good Companies ticken und wie Unternehmen „gut“ werden.
Management & Strategie
Digitale Zusatz-Services sind für Banken eine Möglichkeit, sich im Wettbewerb mit der direkten Konkurrenz und Tech-Unternehmen besser aufzustellen. Doch nicht alles, was sich online anbieten lässt, ist deshalb automatisch eine neue sprudelnde Ertragsquelle.
In einer Reihe von Blogartikeln widmen wir uns unterschiedlichen IT-Anwendungsbereichen und ihrer Auswirkung auf Nachhaltigkeitsziele. Wir starten mit den Fragen, wie nachhaltig eine IT-Infrastruktur ist und wie ein Unternehmen das messen kann.
Cloud Computing gilt als Rückgrat der Digitalisierung. Bei der Wahl der richtigen Anbieter spielen Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit für Unternehmen eine wichtige Rolle. Christian Wrage von Sopra Steria, und Falk Weinreich, Geschäftsführer von OVHcloud, sprechen darüber, was Cloud-Technologien mit ökologischer Nachhaltigkeit sowie digitaler Souveränität verbindet.