Das Streben nach Nachhaltigkeit ist zu einer festen Größe für nahezu jedes Unternehmen und jede Behörde geworden. Das hat nicht nur mit dem drohenden Klimawandel zu tun, dem es gegenzusteuern gilt.
Management & Strategie
Die Deutschen lieben ihr Bargeld. Ja, die Erkenntnis aus unserer Befragung „PayObserver“ ist nicht neu. Einige weitere Ergebnisse der Studie dürften Banken und Sparkassen allerdings aufhorchen lassen,
Um die Klimaziele zu erreichen, braucht es Team-Work. Beim Race-to-Net-Zero meistern Beschäftigte von Sopra Steria den Weg im E-Auto von Hamburg nach Paris und tauschen sich mit Partnern zu Emissionen, Technologien und Klimaneutralität aus. Im Vorfeld sprachen zwei Entscheider über Daten, Smart Cities und Nachhaltigkeit.
Neobroker gewinnen Marktanteile bei einer gut informierten und investmentfreudigen Generation ETF – vor allem durch niedrige Trading-Gebühren. Aber der Preis ist kein nachhaltiger Wettbewerbsvorteil. Wir haben fünf Trends ausgemacht, die den Markt bestimmen werden.
Wer über Veränderung durch Digitalisierung berichtet, sollte sich ebenfalls hin und wieder überprüfen und mit der Zeit gehen. Deshalb war es Zeit für einen evolutionären Umbau im Hause „Digitale Exzellenz“. Schauen Sie rein und lesen Sie, was sich konkret verändert.
Eine Infrastruktur unter Volllast, knappe Budgets, begrenzte finanzielle Ressourcen: Städten und Kommunen sehen sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Bei der Instandhaltung von Brücken, Straßen und anderen Infrastrukturen können digitale Zwillinge (Digital Twin) helfen, Antworten zu formulieren.
Die Höhlenmalereien haben die Zeit überdauert. Die Hieroglyphen der alten Ägypter studieren wir noch heute. Doch was bleibt von all den Daten, die das digitale Zeitalter produziert? Wie sorgen wir überhaupt dafür, dass diese überdauern – unabhängig von der Frage, wie einzelne Unternehmen oder Datenträger den Test der Zeit bestehen? Dieses Fundstück geht diesen Fragen nach.