Sechs von zehn Versicherern in Deutschland arbeiten am Wechsel zu Cloud Computing, zeigt unser Branchenkompass Insurance 2021. Dabei geht es auch darum, mehr Druck auf den Innovationskessel zu bekommen. Derzeit ist die Branche stark gehemmt unterwegs. Der Grund: Die Versicherer geben viel Geld für die Wartung von Code aus, der eigentlich reif für den Ruhestand wäre.
Management & Strategie
Regierungen und die öffentliche Verwaltung benötigen neue Kommunikationsdienste. Die aktuellen sind nicht mehr zeitgemäß. Die Herausforderung besteht darin, vertrauenswürdige und sichere Dienste zu finden, die zudem noch die Arbeit der Mitarbeitenden der Verwaltung erleichtern und die Erwartungen einer Messenger-Generation an eine Ad-hoc-Kommunikation erfüllen.
Neobroker, Fintechs und junge Banken spalten die Wertschöpfungskette der Finanzindustrie auf. Statt alles aus einer Hand anbieten zu wollen, setzen sie auf Konzepte wie Brokerage as a Service und Banking as a Service. Etablierte Banken können davon lernen – und sollten dringend das eigene Geschäftsmodell überdenken.
Der Tag der deutschen Einheit fällt in diesem Jahr auf den 1. Oktober – zumindest für den Gasmarkt. Dann wird aus den zwei Marktgebieten von Gaspool Balancing Services und NetConnect Germany eins: Trading Hub Europe. In diesem Vorhaben steckt eine gehörige Portion digitale Exzellenz, um Versorgungssicherheit und Wettbewerb im Energiemarkt zu verbessern.
Resilienz ist wichtig. Resilienz nutzt aber nur dann, wenn sie auch innovatives, nach vorne gerichtetes Denken enthält. Ein Beitrag zu unserer Potenzialanalyse Resilienz.