Management & Strategie
Cloud Computing ist für viele Unternehmen die Schlüsseltechnologie auf dem Weg zu mehr Wachstum und Innovationskraft. Das zentrale Feature, das nicht fehlen darf, ist der Datenschutz. Entsprechend groß war schon vor dem jüngsten EuGH-Urteil der Ruf nach einer europäischen Cloud-Infrastruktur – und nach mehr Unabhängigkeit von US-Anbietern.
Digitalisierung entwickelt sich zu einem wertvollen Verbündeten im Kampf gegen das Coronavirus. Marlon Cárdenas, Data Scientist bei Sopra Steria, zeigt in einem Blogbeitrag, wie wichtig schnelles Wissen und schnelles Lernen in diesen Tagen geworden ist und wie Data Science und Machine Learning die handelnden Personen unterstützen können.
Ein Gastbeitrag über die Vorzüge von Innovation gegenüber der Effizienz.
Aus unternehmensstrategischer Sicht ist das Beispiel Blackberry ein Leerstück für disruptive Effekte. Es zeigt: Nicht alles, was produktiver ist, gewinnt bis in alle Ewigkeit.
Die weltweite Corona-Pandemie verstärkt den Druck auf Unternehmen, Kosten und Ressourcen einzusparen und Abläufe zu optimieren. Doch operative Effizienz ist kein saisonaler Agendapunkt. Auch vor Corona bestimmte das „E-Wort“ die Board-Meetings der Manager, und Digitalisierung sitzt als Antreiber und Helfer mit am Tisch.
Digitalisierung sowie Konzepte für Open Government können helfen, kulturelle Teilhabe zu realisieren, zu verbessern und zu sichern
2019 war ein Jahr der Plattformen. Eine ganze Menge digitaler Plattformen hat sich etabliert, vor allem für den Endverbraucher (B2C). 2020 wird ein Jahr werden, indem wir deutlich mehr über die Entstehung neuer sowie das Zusammengehen bestehender B2B-Plattformen lesen.
In der Chemieindustrie tut sich was. Neben der klassischen Nasschemie gibt es immer mehr clevere digitale Lösungen, die die Industrie umkrempeln. Die Pharmaindustrie ist davon ebenso betroffen – und in ganz starkem Maße auch die Gesundheitsbranche, die durch innovative digitale Möglichkeiten fast schon revolutioniert wird.
2020 wird ein Jahr werden, in dem digitaler Alltag einkehren wird. Das große Bohei um das Thema muss Platz machen für die nüchterne Umsetzung, die fast schon langweilig daherkommende digitale Normalität. Wenn wir die Digitalisierung als Kunden beraten dürften, würden wir ihr raten, 2020 durch Performance zu glänzen. Denn Entscheider stehen unter erhöhtem Ergebnisdruck.