
November 18, 2020
IoT-Projekte managen – kein Job für die leichte Schulter
Die Vernetzung von Anlagen, Maschinen, Teilen und Infrastruktur zu einem Internet of Things (IoT) nimmt Formen an. IoT-Projekte sind dabei durchaus besonders im Vergleich zu anderen reinen Bau-, Organisations- oder IT-Projekten. Einige Erfahrungswerte aus der IoT-Beratungspraxis wollen wir teilen, damit sich...
weiterlesen...
weiterlesen

Für private Telefon- und Internetnutzer bedeutet die 5. Mobilfunkgeneration (5G) mehr Bandbreite und noch weniger Ruckeln beim Videostreaming – kurzum eine simple Verbesserung des Status-quo, das war’s. Industriekonzerne, Mittelstand und die Telekommunikationsbranche sehen das sicher anders. Für sie steckt in...
weiterlesen...
weiterlesen

Juni 14, 2017
Keine Angst vor Industrie 4.0: So sehen es die Studenten
Digitale Exzellenz erreichen Unternehmen als Organisation nur, wenn jeder einzelne Mitarbeiter dazu befähigt wird. Industrie 4.0 und digitale Transformation fordern neue Typen von Arbeitnehmern. Eine Studie von Campusjäger zeigt, wie Studenten ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft...
weiterlesen...
weiterlesen

Juli 11, 2016
Industrie 4.0: Licht aus – Spot an! für den CIO
Industrie 4.0 gilt als das große Zukunftsprojekt der deutschen Wirtschaft. Einige Manager sprechen bereits davon, dass von der Digitalisierung und Vernetzung der Fertigungsprozesse die künftige Überlebensfähigkeit der deutschen Industrie im internationalen Vergleich abhängt. Das Gelingen eines so...
weiterlesen...
weiterlesen

Mai 18, 2016
Digitalisierung ist keine Einbahnstraße
Aus analog wird digital. Dieses Einbahnstraßendenken bei der Digitalisierung muss nicht sein. Digitales lässt sich auch für neue Ideen zum Anfassen nutzen. Ein gutes Beispiel liefert ein Fundstück, entdeckt bei re-publica.de. Kate Stone, nicht Data Scientist, sondern Creative Scientist, integriert digitale...
weiterlesen...
weiterlesen

Februar 29, 2016
Digitalisierung und IT-Architektur: ein Haus, das nie fertig wird
Wer digitale Transformation ernst nimmt, fängt nicht bei den Apps an und lässt das IT-Fundament darunter wie es ist. IT-Architekten, die digitale Exzellenz anstreben, schaffen eine Infrastruktur mit eingebauter Zukunft. Flexibel, anpassbar und integriert soll es zugehen im Zeitalter der Digitalisierung. Im...
weiterlesen...
weiterlesen