Digitale Exzellenz
Digitale Exzellenz

Auf pures Scrum oder Kanban als Projekt-Framework zu setzen, ist bei Großprojekten schwierig. Agil ist in seiner Urform für einzelne Teams konzipiert. Für eine Skalierung gibt es Hybrid-Frameworks. Viele Entscheider grübeln allerdings, welche Ausgestaltung die Richtige ist. Einige Kriterien helfen bei der Bewertung, um die richtige Dosis Agilität zu finden

Das Bild zeigt, wie von traditionellen Methoden auf agile Methoden umgeschaltet wird.

Scrum, DevOps und Design Thinking sind nicht nur etwas für Unternehmen. Auch öffentliche Verwaltungen müssen und wollen agiler arbeiten. Sie spüren, wie die Privatwirtschaft, die starke Nachfrage der Bürgerinnen und Bürger nach schnellen digitalen Services. Die Vereinigung von agiler Arbeitsorganisation und Bürokratie bedeutet eine Mammutaufgabe. Die Personalabteilung sollte als zentrale Schnittstelle eine Schlüsselrolle übernehmen.

OTT

Anbieter von Over-the-top Content (OTT) wie Amazon Prime und Netflix haben gut lachen: Sie ernten die Lorbeeren für tolle Geschäftsmodelle und innovative Marken – und alles ohne einen Cent in Aufbau und Betrieb der dafür nötigen Netzinfrastruktur zu investieren. Die Telekommunikationsanbieter kommen dabei zu schlecht weg. Es ist Zeit, dass sie sich von ihrer Rolle als reiner Erfüllungsgehilfe der hippen Content- und Dienstlieferanten befreien.

Agil Entscheiden

Während die Berechenbarkeit von Marktentwicklungen in der digitalen Welt sinkt, steigt die Komplexität, mit der sich Entscheider im Unternehmensalltag auseinandersetzen müssen. Die meisten Manager haben erkannt, dass ihre Organisation schneller und beweglicher werden muss, um sich den veränderten Marktbedingungen besser anpassen zu können. Doch die agile Agenda ist lang. Viele glauben, weiter zu sein, als sie sind.

DevOps -Lego

DevOps (von DEVelopment und OPerationS) gilt als Wunderwerkzeug für digitale Exzellenz und datengetriebene Agilität. Doch von einer Union der Willigen zwischen Spezialisten für Softwareentwicklung und Experten für den IT-Regelbetrieb kann nur selten die Rede sein. Ein Szenario nach einer wahren Begebenheit zeigt, dass sich Unternehmen viel Zeit für die DevOps-Integration nehmen sollten.