
November 18, 2020
IoT-Projekte managen – kein Job für die leichte Schulter
Die Vernetzung von Anlagen, Maschinen, Teilen und Infrastruktur zu einem Internet of Things (IoT) nimmt Formen an. IoT-Projekte sind dabei durchaus besonders im Vergleich zu anderen reinen Bau-, Organisations- oder IT-Projekten. Einige Erfahrungswerte aus der IoT-Beratungspraxis wollen wir teilen, damit sich...
weiterlesen...
weiterlesen

Das Internet der Dinge (IoT) ist für den Staat hoch interessant: Einmal, weil er in dieser neuen Welt für Recht und Ordnung sorgen muss. Er pocht beispielsweise darauf, dass sich vernetzte Home-Entertainment-Systeme und smarte Kühlschränke an die Datenschutzvorschriften halten. Aber nicht nur: Gleichzeitig wird...
weiterlesen...
weiterlesen

November 14, 2018
Das S in IoT steht für Sicherheit
Das Internet of Things (IoT) bietet eine Vielzahl neuer Anwendungen und Geschäftsmodelle – beispielsweise auf den Gebieten Smart Home für den Konsumentenmarkt sowie Smart Factory für den B2B-Markt. Angesichts der Vernetzung vieler Geräte, die bislang keinen Digitalanschluss hatten, wartet jede Menge Arbeit auf...
weiterlesen...
weiterlesen

Für private Telefon- und Internetnutzer bedeutet die 5. Mobilfunkgeneration (5G) mehr Bandbreite und noch weniger Ruckeln beim Videostreaming – kurzum eine simple Verbesserung des Status-quo, das war’s. Industriekonzerne, Mittelstand und die Telekommunikationsbranche sehen das sicher anders. Für sie steckt in...
weiterlesen...
weiterlesen

September 09, 2015
Digital Security und das Internet der Dinge
Die Begriffe „Internet der Dinge“ und „Industrie 4.0“ sind heute in aller Munde. Abseits vom Hype soll hier einmal nicht nur auf die Chancen eingebetteter Technologien, sondern auf die Sicherheitsrisiken (Digital Security) eingegangen werden. Als Beispiel dient die Versicherungswirtschaft. Die Branche arbeitet...
weiterlesen...
weiterlesen