Home » Technologie & Prozesse » Infografik: In-Memory-Analytics
Lesezeit: 1 Minute
Der Bedarf, große Datenmengen möglichst in Echtzeit zu analysieren, steigt. In-Memory-Datenbanken bieten dafür eine gute Möglichkeit. Bislang setzt aber nur jedes dritte Unternehmen diese ein, zeigt eine Infografik.
Die vollständige Infografik finden Sie unter diesem Link: Infografik In-Memory-Analytics
Lesen Sie dazu auch:
Graph-Datenbanken in Kombination mit menschlicher sowie Künstlicher Intelligenz sind tolle Helfer. Hier ein paar nützliche Anwendungsgebiete und ein kleiner Deep Dive in die Welt der Netzwerkanalyse.
Automobilhersteller und ihre Zulieferer arbeiten mit Hochdruck an neuen Umsatzstandbeinen. Statt des Verkaufs von Hardware sowie den Einbau von Ersatz- und Zusatzteilen rücken digitale Dienstleistungen in den Fokus. Ob der Plan aufgeht, hängt von der klugen Datennutzung ab.
Ein intelligenter Umgang mit Daten wird für Städte zum Standortvorteil. Unsere Experten begleiten Städte und Behörden schon länger dabei, Verkehr besser und effizienter zu lenken und zu vermeiden. Beim diesjährigen ITS World Congress in Hamburg stellen sie unter Motto Big Urban Data Lösungen vor, mit denen Kommunen bei Bürgern und Unternehmen gleichermaßen punkten können.