
Mit dem Angebot digitaler Zusatzdienste tut sich der produzierende Mittelstand in Deutschland noch schwer. Dabei ist das Potenzial an vielen Stellen riesengroß. Die Margen von Serviceleistungen liegen oftmals um ein Vielfaches höher als beim Verkauf neuer Anlagen und Maschinen. Derartige umsatz- und...
weiterlesen...
weiterlesen

Kaum ein Thema schlägt aktuell in der Wirtschaft so hohe Wellen wie die Digitalisierung: Die einen befürchten, dass Deutschland die sogenannte "Vierte industrielle Revolution" verschläft, die anderen blicken zuversichtlicher in die Zukunft. Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn zählt sich zur zweiten...
weiterlesen...
weiterlesen

Februar 13, 2017
Automobilbranche: Daten statt Öl
Das Digitale rückt für die Automobilbranche immer mehr in den Fokus der Wertschöpfung. Der Schwenk zum Elektroauto setzt eine Zeitenwende in Gang. Platinen und Software verdrängen Metall und Schmierstoffe. Mit massiven Veränderungen für die Zulieferer. Denn nicht jedes Geschäftsmodell wird in der digital...
weiterlesen...
weiterlesen

November 11, 2015
Fundstück: Mittelstand startet Aufholjagd ins digitale Zeitalter
Beim Thema Digitalisierung sind Großunternehmen generell weiter als kleine und mittelständische Betriebe. Das zeigt vor allem das Beispiel Industrie 4.0. Doch der Mittelstand zieht langsam nach. Intern setzen immer mehr mittelständische Unternehmen mobile Endgeräte und Anwendungen ein, die zu einer...
weiterlesen...
weiterlesen