Digitale Exzellenz
Digitale Exzellenz

1869 erfand der russische Chemiker Dmitri Mendelejew das Periodensystem. Chemische Elemente konnten so gemäß ihrer Kernladung strukturell gegliedert und die Zusammensetzung von Atomen und Molekülen übersichtlich dargestellt werden. 150 Jahre später überträgt der Branchenverband Bitkom dieses System auf Künstliche Intelligenz (KI). Das Ziel: Einsatzzwecke, Chancen und Risiken von KI in eine Ordnung zu gießen.

RDA und RPA im Reporting

Dank Digitalisierung bieten Banken inzwischen ein deutlich verbessertes Kundenerlebnis, beispielsweise durch vereinfachtes Bezahlen im Netz und an der Ladenkasse. Auch im Backoffice wird sich durch die digitale Transformation einiges ändern. Ein großer Hebel ist die Prozessautomatisierung – zum Beispiel im Rechnungswesen und im Controlling. Mithilfe von RPA und RDA können Banken die Belastung durch steigende Regulierung abfedern und Ressourcen sp

KI in China

Man könnte meinen, es wird bald kaum noch eine Facette der chinesischen Gesellschaft geben, die nicht durch Künstliche Intelligenz (KI) geprägt sein wird. Gerade werden Chinas Straßen und Flughäfen auf „smart“ getrimmt. Weitere branchenspezifische und intelligente Projekte stehen bereits in den Startlöchern. Und immer mittendrin ein Alibaba-Großvorhaben mit dem Namen ET Brain.