
Oktober 21, 2020
Gesundheitsapps: Mit Pentests mögliche DSGVO-Verstöße finden
Die Nutzung von Gesundheitsapps für das Smartphone steigt – nicht erst seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Weltweit registrieren Anbieter in den vergangene Monaten einen Anstieg der Öffnungsraten bei Apps der Kategorie Medizin, Gesundheit, Fitness um 60 Prozent, so eine Erhebung des...
weiterlesen...
weiterlesen

September 23, 2020
IT-Sicherheit: Vertrauen ist schlecht, Kontrolle ist besser
Im normalen Leben ist das Vertrauen in die Handlungen und Fähigkeiten unserer Mitmenschen eine überlebensnotwendige Fähigkeit. Im Umgang mit den komplexen Aufgaben in der IT-Sicherheit hat sich aber ein anderer Ansatz herauskristallisiert: Zero Trust, null Vertrauen. Ein Misstrauensvotum gegen die eigenen...
weiterlesen...
weiterlesen

August 12, 2019
Die Krux mit KRITIS im Krankenhaus
Vorstände und IT-Sicherheitsbeauftragte von 120 Kliniken in Deutschland träumen mittlerweile bestimmt vom Begriff KRITIS. Sie sind für die Krankenhäuser verantwortlich, die mehr als 30.000 vollstationäre Fälle pro Jahr behandeln und damit seit Juli 2019 besondere IT-Sicherheitsstandards nachweisen müssen. Hier...
weiterlesen...
weiterlesen

Januar 23, 2019
Collection #1: Was die „Monster-Lücken“ für Firmen bedeuten
Mehr als eine Milliarde Mailadressen mit Passwörtern: Die Veröffentlichung des Datensatzes „Collection 1“ im Internet sorgt für Aufruhr. Auch deutsche Domains sind betroffen. Eine Analyse, was das gigantische Leck für Firmen bedeutet – und welche Lehren sie daraus ziehen müssen. Es ist eines der größten...
weiterlesen...
weiterlesen

November 29, 2018
So steht’s um die IT-Sicherheit deutscher Unternehmen
Jedes dritte Unternehmen in Deutschland ist im vergangenen Jahr Opfer eines Cyber-Angriffes geworden. Illegaler Wissens- und Technologietransfer, Social Engineering und Wirtschaftssabotage sind somit keine Einzelfälle, sondern ein Massenphänomen. Eine Infografik zeichnet ein grobes Lagebild zur IT-Sicherheit. Die...
weiterlesen...
weiterlesen

Wenn wir heute verschlüsselt Daten um die Welt schicken, ist es nicht zu 100 Prozent sicher, dass jemand den Code knackt. Selbst die trickreichsten Verschlüsselungsverfahren sorgen nur dafür, dass die benötigte Rechenleistung so groß ist, dass sich der Aufwand einer Entschlüsselung nicht lohnt....
weiterlesen...
weiterlesen

September 18, 2017
KRITIS Krankenhaus: Wenn sich der Patient als Hacker entpuppt
Viele Kliniken zählen nach dem neuen IT-Sicherheitsgesetz als kritische Infrastrukturen (KRITIS). Heißt: Sie müssen sich unter anderem besonders gegen Cybercrime-Attacken schützen. Wie leicht eine Krankenhaus-IT zu knacken ist, zeigt ein realer Fall eines Kollegen. Der Kollege, von Beruf so genannter...
weiterlesen...
weiterlesen

August 16, 2017
Digitale Sorglosigkeit? IT-Sicherheit ist Chefsache!
Unternehmen in Deutschland ist in den vergangenen zwei Jahren ein Schaden von 100 Milliarden Euro durch Cybercrime-Attacken entstanden. Das besagt eine Studie des Digitalverbandes Bitkom. Und in einer Cybercrime-Broschüre aus dem Jahr 2016 beklagt das Bundeskriminalamt: „Obgleich die Unternehmen stärker in...
weiterlesen...
weiterlesen

Juni 22, 2017
Vier Nutzer-Tipps zum Schutz WannaCry und Petya
In der Ukraine wurden die Zentralbank und der Flughafen durch die Erpressersoftware Petya lahmgelegt. Im Mai verschlüsselte der Trojaner WannaCry auf rund 230.000 Computern in 150 Ländern sämtliche Dateien auf infizierten Rechnern und fordert als Ransomware den Nutzer auf, einen bestimmtem Betrag in der...
weiterlesen...
weiterlesen

Digitalisierung und Digitaler Wandel ohne Digital Security funktionieren nicht. Informationssicherheit zählt zusammen mit Data Compliance zu den absoluten Pflichtdisziplinen für digitale Exzellenz. Der Druck, auf denGebieten IT Security und Information Security gut zu sein, kommt entweder vom Gesetzgeber, vom...
weiterlesen...
weiterlesen