
August 28, 2019
Neue Versicherungstarife: Wie geht es eigentlich PAYL und PAYD?
Verhaltensbasierte Tarifmodelle wie Pay as you live (PAYL) und Pay as you drive (PAYD) bahnen sich wieder ihren Weg nach oben auf der Agenda der Assekuranz. Sensorik in Wearables und Smart Phones, Internet of Things, Telematik und Telemetrie haben sich entscheidend weiterentwickelt und bieten mittlerweile...
weiterlesen...
weiterlesen

Wenn Roboter für Banken die Wertpapierberatung übernehmen, sollten sie doch eigentlich auch für Versicherer arbeiten können. Denkste! Das Metier ist deutlich komplexer, der Lernstoff für einen Robo Advisor dank IDD-Vermittlerrichtlinie und Bedingungsdschungel um einiges anspruchsvoller. Könnten die Maschinen...
weiterlesen...
weiterlesen

Die Neugründung komplett digitaler Versicherer kommt in Mode. Das hat Gründe: Die Branche merkt, mit digitalen Trippelschritten kommt sie nicht weiter. Insellösungen bringen in puncto Kundenorientierung und effiziente Prozesse nicht die erhofften Erfolge. Warum also nicht einen zu 100 Prozent digitalen Versicherer...
weiterlesen...
weiterlesen

Juli 03, 2017
Insurtech Lemonade – so cool ist das Geschäftsmodell
In der Welt der Insurtechs gibt es viele Versuche, das Produkt Versicherung besser oder einfacher für den Kunden und gestalten und einen Coolness-Faktor zu erzeugen. Ein Insurtech aus den USA sticht aus der Masse hervor: Lemonade. Das Ziel der Gründer ist ambitioniert, trifft aber den Nerv der Kunden: „Forget...
weiterlesen...
weiterlesen

Januar 25, 2017
Drei digitale Trends, die Versicherungen 2017 bewegen
Es lohnt sich für Versicherungen zu schauen, was das Jahr 2017 bringen wird. Anstatt wild zu spekulieren, möchten wir bei der Software AG einen genauen Blick auf einzelne Bereiche werfen. Drei zentrale digitale Trends haben wir für die Versicherungsbranche identifiziert: InsurTechs, neue Produkte und...
weiterlesen...
weiterlesen