
Oktober 12, 2016
Infografik über digitale Überforderung
Im Juli 2016 haben wir über ein Online-Panel mehr als 200 Mitarbeiter und Führungskräfte aus Unternehmen ab 500 Mitarbeitern zum Thema digitale Überforderung befragt. Die Ergebnisse haben wir in einer Infografik verdichtet. Der von den Unternehmen abgefragte Status-quo zeigt deutlich, dass digitale Überforderung...
weiterlesen...
weiterlesen

Oktober 10, 2016
Videokonferenzen sind tot – Es lebe Virtual Reality
Für den nächsten Paukenschlag im noch jungen Technologiesektor Virtual Reality (VR) sorgt Facebook. Mark Zuckerberg präsentierte auf der Oculus Connect 3 die neueste Demo von Facebook Social VR. Ich bin mir sicher, dieser Ansatz wird nicht nur das Social Network, sondern auch Videokonferenzsysteme revolutionieren....
weiterlesen...
weiterlesen

Oktober 07, 2016
#madebygoogle – Banken müssen Gas geben
Google hat diese Woche mit seinem Event #madebygoogle wieder gezeigt, was es bedeutet, konsequent an Innovationen zu arbeiten und mit exzellenten digitalen Services Mehrwerte zu erzeugen. Von der Couch aus meinen Lieblingsfilm per Sprachbefehl über Google Home auf den eigenen Smart TV streamen, ohne eine...
weiterlesen...
weiterlesen

Oktober 05, 2016
Bankkunden mit digitalen Mitteln an der Flucht hindern
Ein Whitepaper des Kollegen David Andrieux von Sopra Banking Software trägt den treffenden Titel „Seducing the Runaway Customer“. Genau darum sollte es den Banken künftig gehen: ihre Kunden zu umgarnen – auch mit digitaler Exzellenz. Denn selbst ohne geplante Preisanhebungen gibt es ein latentes Risiko, dass...
weiterlesen...
weiterlesen

September 28, 2016
Smart Energy: Wer brutzelt, der lädt
Nützlich und nachhaltig, diese zwei Eigenschaften besitzt folgendes Fundstück aus der Kategorie Smart Energy: ein Campingkocher, der gleichzeitig den Akku vom Smartphone auflädt. Das Campingkraftwerk, gefunden auf Youtube, verbrennt Holz rauchfrei und erzeugt nebenbei Strom. Wenn das Feuer eine bestimmte...
weiterlesen...
weiterlesen

September 26, 2016
Was Banken von der Apple Keynote lernen können
Haben Sie am 7. September auch die Keynote von Apple verfolgt – im Livestream, auf Twitter, oder haben Sie wie ich WhatsApp-Nachrichten eines Kollegen bekommen, der diese Keynote mit Spannung ansah? Wie wäre es eigentlich, wenn Banken ihre neuen Produkte mit einem ähnlichen Knalleffekt präsentierten? Auch wenn...
weiterlesen...
weiterlesen

September 21, 2016
Robotic Process Automation: Das Erbe von Henry Ford
Als Henry Ford begann, den Produktionsprozess für Automobile durch Fließbandfertigung dramatisch zu beschleunigen, war das keine Technik-Revolution. Ford verwendete bekannte Technologien. Die Produktivität stieg durch die Verteilung der Arbeitsschritte auf einzelne Stationen. Robotic Process Automation (RPA)...
weiterlesen...
weiterlesen

September 19, 2016
Digitale Transformation in der Praxis einer Bank
Eine österreichische Bankengruppe hat den Einstieg in den Omnichannel-Vertrieb gestartet. Dafür wurde für die Retail-Kunden – regional unabhängig – ein innovatives Beratungserlebnis mit einer neuen digitalen Lösung geschaffen. Das Ziel: mit einfachen und intuitiven Inhalten sowohl beim Kundenberater als auch...
weiterlesen...
weiterlesen

September 14, 2016
Digitalisierung kann mehr als Legosteine sortieren
Im März hatte ich beschlossen, meinem Sohn Matteo zum Geburtstag ein neues Spielzeug zu schenken: eine digitale Lego Recycling Box. Die Idee war eine Kombination aus einer App und einer intelligenten Sortiermaschine. Monate später hatte ich immer noch keinen Plan, wie ich so ein Ding bauen sollte. Beim Versuch, ein...
weiterlesen...
weiterlesen

September 12, 2016
„Gute Seiten, schlechte Seiten“ – Quickcheck für Banken
Die „Bankberatung der Zukunft“ findet auf vielen Kanälen, aber immer häufiger online statt. Banken müssen damit in puncto Qualität der Website mit den FinTechs und den Internetgrößen mithalten. Was eine gute Website ausmacht, die bei den Kunden ankommt, ist schwer zu fassen. Ein Quickcheck mit vier Kriterien...
weiterlesen...
weiterlesen