
April 03, 2017
Der Digital-Government-Zug der Bundesbehörden rollt
Der Bund wird zur Lokomotive für ein Digital Government in Deutschland. Bislang fehlt ein zentraler und einfacher Zugang, der die Online-Angebote des Bundes bündelt. Das soll sich ändern: Noch in diesem Jahr wird ein neues Serviceportal mit Bürger- und Unternehmenskonto bereitgestellt, an das sich alle...
weiterlesen...
weiterlesen

März 29, 2017
Auf rauer See digitalisieren
Banken kämpfen derzeit mit den bekannten drei Herausforderungen: Regulierung, Niedrigzins und Fintechs. Die IT und die Digitalisierung des Geschäfts sind in diesem Zusammenhang der entscheidende Erfolgsfaktor. In den Bemühungen der Institute, sich und das Geschäft zu digitalisieren, wirken sie ein stückweit wie...
weiterlesen...
weiterlesen

März 27, 2017
Mobile Banking übernimmt die Pole Position
Im Rahmen der Studie „Bankberatung der Zukunft“ waren sich bereits 2015 97 Prozent der Bankentscheider einig, dass Mobility zu tiefgreifenden Veränderungen des Banking führen wird. Eher verhalten gaben jedoch nur 25 Prozent der Bankkunden an, die Banking-App auf ihrem Smartphone zu nutzen. Eineinhalb Jahre...
weiterlesen...
weiterlesen

Versicherer und künstliche Intelligenz (KI) kommen sich näher. Die französische AXA testet in Hongkong gerade die Health-App Xtra. Ein Trainer-Bot, genannt Alex, ist eine Kombination aus menschlicher und künstlicher Intelligenz. Dieses Fundstück im Forum The Digital Insurer zeigt, wie sich KI nutzen lässt, um...
weiterlesen...
weiterlesen

März 15, 2017
Darum braucht digitale Transformation den Manager 3.0
Es gehört zu den faszinierenden Paradoxien der Moderne: Je wichtiger Technik in unserem Alltag wird, desto mehr rückt der Mensch in den Mittelpunkt der Debatte. Und diese Debatte unterscheidet sich fundamental von dem, was früher einmal unter dem sperrigen Terminus „Technikfolgeabschätzung“ verhandelt wurde....
weiterlesen...
weiterlesen

März 13, 2017
Blockchain – es wird konkret
Wie Blockchain und Distributed Ledger ungefähr funktionieren, wissen immer mehr Menschen. Selbst für den privaten TV-Zuschauer wird die Technologie interessant – siehe Bitcoin Mining. Es ist schön zu sehen, wie sich nun viele Unternehmen auf die Entwicklung konkreter Anwendungsfälle fokussieren. Eine Sammlung...
weiterlesen...
weiterlesen

März 08, 2017
Mixed Reality im OP-Saal
Digitalisierung wird zur Verbesserung der Medizin mehr und mehr genutzt. Ein Beispiel ist Mixed Reality zur Unterstützung von Behandlungsteams im Operationssaal: Das Interventionszentrum am Universitätsklinikum Oslo und Sopra Steria haben hier im Rahmen eines Forschungsprojekts gemeinsam eine solche...
weiterlesen...
weiterlesen

Digital exzellente Unternehmen zeichnet eine besondere Arbeitsweise aus: datengetriebene Agilität. Das war eine der zentralen Erkenntnisse unserer Studie Digitale Exzellenz. Dazu wollten wir mehr wissen und haben Ende 2016 eine Reihe von Expertenworkshops und -Interviews durchgeführt. Die Merkmale haben wir in einer...
weiterlesen...
weiterlesen

März 01, 2017
Blockchain wird erwachsen
Blockchain gehört fast schon zum technologischen Establishment. Das merkte jeder, der vergangene Woche die Veranstaltung „Blockchain 2017 & Smart Contracts“ in Berlin besuchte. Alle Teilnehmer wussten, bei Blockchain geht es um ein verteiltes Netz und Transaktionen und nicht um die nächste US-Boygroup. Die...
weiterlesen...
weiterlesen

Februar 27, 2017
Daten können Unternehmen viel erzählen
„Alles, was wir machen, machen wir messbar“. So lautet das Credo datengetriebener Agilität. Wer allerdings nicht nur datengetrieben, sondern auch agil arbeiten möchte, braucht Analytics-Architekturen, die viele verschiedene Daten von Menschen und Maschinen verdichten und daraus Informationen generieren, die...
weiterlesen...
weiterlesen