
März 23, 2020
Digital-Reiseland Deutschland: Von Stoffen und Gemischen – gute Verbindungen zwischen Branchenriesen und Start-ups
In der Chemieindustrie tut sich was. Neben der klassischen Nasschemie gibt es immer mehr clevere digitale Lösungen, die die Industrie umkrempeln. Die Pharmaindustrie ist davon ebenso betroffen – und in ganz starkem Maße auch die Gesundheitsbranche, die durch innovative digitale Möglichkeiten fast schon...
weiterlesen...
weiterlesen

Infrastruktur, Mobilität, Energy und Versorgung – wie die Digitalisierung neue Lösungsansätze in diesem Bereich bietet, kann auf unserer digitalen Deutschlandreise in Leipzig beobachtet werden. Dort entsteht die zukünftige Smart City und hat der Smart Infrastructure Hub seinen Sitz. In Teil 10 schauen wir, wie...
weiterlesen...
weiterlesen

Unternehmen und Behörden sind auf neue Ideen zur Abwehr von Cybergefahren angewiesen. Manager, Unternehmer und CISOs auf der Suche nach Security-Trends und Dialog mit Sectechs werden auch in Deutschland fündig: in der Wissenschaftsstadt Darmstadt. So zentral die Bedeutung des Themas Sicherheit, so zentral ist auch...
weiterlesen...
weiterlesen

Digitale Versicherungen, Robo-Advisor-Lösungen und intelligente Chatbots: In den Hochburgen der deutschen Versicherungswirtschaft werden die Technologien für die Zukunft der Branche gefördert. Die Insurtech-Szene in den Städten erzählt dabei auch die Geschichte eines Strukturwandels. Unsere Reise durch die...
weiterlesen...
weiterlesen

Wer Banker treffen will, fährt nach Frankfurt, wer Fintechs-Gründer treffen will, fährt nach Berlin. Heißt es. Doch das stimmt so nicht mehr. Dadurch, dass Banken immer digitaler werden und die Nähe zu Finanz-Start-ups suchen, gewinnt Mainhatten stark an digitalem Flair. Teil 7 unserer Reise durch die...
weiterlesen...
weiterlesen

Februar 10, 2020
Digital-Reiseland Deutschland: Mit Dortmunder Start-ins zu mehr Logistics-Innovationen
Eine Reise durch die Digitalrepublik führt Logistikmanager in das zweite Digital-Logistics-Zentrum Deutschlands, nach Dortmund. Statt Start-ups gibt es dort vor allem so genannte Start-ins. Der Digital Hub Logistics unterstützt die Digitaleinheiten großer Unternehmen dabei, neue Geschäftsfelder zu erschließen...
weiterlesen...
weiterlesen

Februar 03, 2020
Digital-Reiseland Deutschland: Ein Besuch in Europas größtem IoT-Hub
Wer tippt bei der Frage nach der deutschen IoT-Hochburg Deutschlands auf der Landkarte sofort auf Sachsen? Hand aufs Herz: Bei den meisten landet der Finger eher im Schwäbischen. Wer für seine digitale IoT-Bildungsreise schon ein Ticket in Richtung Baden-Württemberg gebucht hat, sollte das allerdings umbuchen: Die...
weiterlesen...
weiterlesen

Künstliche Intelligenz ist eine DER Schlüsseltechnologien der Zukunft. Das Digital Hub Applied AI gilt als Top-Adresse für angewandte Künstliche Intelligenz in Deutschland. Projektmanagerin Christin Eckerle zeigt im Interview, warum für Digital-Pilgerer kein Weg am deutschen KI-Mekka in Karlsruhe...
weiterlesen...
weiterlesen

November 28, 2019
Digital-Reiseland Deutschland: Vom Großatelier-Filmstudio zum globalen MediaTech-Standort
Teil 3 unserer Reise durch die Digitalrepublik Deutschland führt uns nach Potsdam. Wer sich mithilfe von Medientechnologie verbessern möchte, kommt um mindestens einen Abstecher zum dort ansässigen Digital Hub MediaTech nicht herum. Hier entstehen Lösungen, die bei weitem nicht nur für die Medienbranche gedacht...
weiterlesen...
weiterlesen

November 11, 2019
Digital-Reiseland Deutschland: Gesunde Start-up-Luft atmen
Wer als Chief Digital Officer im Gesundheitswesen die Nähe zu Medizin-Start-ups und nach digitalen Innovationen sucht, der kommt an einer Reise zum Digital Health Hub in Erlangen und Nürnberg nicht vorbei. Teil zwei unserer Reise durch die Digitalrepublik Deutschland. „Wir wollen den Spirit verstehen,...
weiterlesen...
weiterlesen