
Januar 11, 2017
Datenschutz: Der Unterschied zwischen Jägern und Sammlern
WEM gehören MEINE Daten? Wer darf sie für welche Zwecke nutzen? Eine essenzielle Frage, auf die Konsumenten und Unternehmen für ihre Kunden eine Antwort suchen. Ein recht anspruchsvolles Unterfangen, denn der Gesetzgeber fordert grundsätzlich die Zähmung der Datenströme. Ob Datensparsamkeit und explorative...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 05, 2016
ISO-Zertifikat für die Cloud stärkt Vertrauen in Datensicherheit
Cloud Computing hat sich zunehmend auch in Deutschland etabliert. Laut Bitkom Research nutzte 2015 jedes zweite Unternehmen Cloud-Dienste, um die eigene digitale Systemwelt effizienter zu gestalten (Stichwort „Digitalisierung“) oder als Basis für neue Geschäftsmodelle. Sicherheitsbedenken bleiben allerdings...
weiterlesen...
weiterlesen

Digitalisierung und Digitaler Wandel ohne Digital Security funktionieren nicht. Informationssicherheit zählt zusammen mit Data Compliance zu den absoluten Pflichtdisziplinen für digitale Exzellenz. Der Druck, auf denGebieten IT Security und Information Security gut zu sein, kommt entweder vom Gesetzgeber, vom...
weiterlesen...
weiterlesen

Februar 08, 2016
Banken benötigen Schnellkurs in Smart Data
Im Zeitalter der Digitalisierung entscheiden vor allem Wissensvorsprünge über den geschäftlichen Erfolg. Die Kunst besteht darin, Big Data in Smart Data zu verwandeln. Banken stehen Informationen in nie gekannter Größenordnung zur Verfügung. Viele Akteure sind allerdings überfordert, daraus nützliche...
weiterlesen...
weiterlesen

Oktober 05, 2015
Die „German Angst“ vor der Digitalisierung
Der Schock saß tief, als zwei Hacker Ende Juli in den USA einen Jeep Cherokee mitten auf der Autobahn zum Halten brachten. Vorher traktierten sie den Fahrer mit eisiger Luft aus der Klimaanlage und lautem Hip-Hop aus dem Radio. Die deutschen Medien liefen sich den Rang ab mit Szenarien, was „digitales...
weiterlesen...
weiterlesen