
Zu oft werden Ideen um die Blockchain im Konjunktiv beschrieben. Betrachtet man Bitcoin als praktisches Paradigma, werden Potenziale wie Risiken deutlich. Ein Blick ohne Hype-Brille hilft bei der nüchternen Bewertung des technologischen Hoffnungsträgers. Die Blockchain prägt sich als beeindruckende Erfindung...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 07, 2016
Blogparade Blockchain – ein Nachklapp
Ende August hatten wir gefragt „Wie disruptiv ist die Blockchain wirklich?“ und zu einer Blogparade aufgerufen. Dabei sind tolle Beiträge herausgekommen. Ein großes Dankeschön dafür an alle Teilnehmer. Hier ist eine Zusammenfassung der Blogartikel. Goerkem Tuerkel von der Software AG betrachtet das ganze...
weiterlesen...
weiterlesen

August 31, 2016
Blogparade: Wie disruptiv ist die Blockchain wirklich?
Blockchain, was ist das denn nun: flüchtiger Hype, eine Evolution im Umgang mit Geld oder sogar die Revolution der Finanzwelt schlechthin? Für mich ist Blockchain vor allem eine technische Innovation. Sie erlaubt die Transaktion von Vermögen oder Wertgegenständen zwischen zwei Parteien in einem Netzwerk schnell,...
weiterlesen...
weiterlesen

Blockchain ist die hinter der Distributed Ledger Technology stehende Datenstruktur. Blockchain ermöglicht dank seiner kryptographischen Verfahren vertrauensbasierte Transaktionen zwischen beliebigen Teilnehmern ohne physischen Kontakt und ohne gegenseitige Kenntnis der Identitäten. Blockchain beruht auf folgenden...
weiterlesen...
weiterlesen

April 18, 2016
Blockchain – Wer hat’s erfunden…?
Bitcoin, Blockchain, Smart Contracts – drei Begriffe, die neuerdings in den Medien immer häufiger aufgegriffen werden. Laut Süddeutscher Zeitung ist ein regelrechtes „Fieber“ um die angeblich neue Blockchain-Technologie ausgebrochen. Doch so neu ist das Konzept gar nicht. Ein Jahrhunderte bestehendes...
weiterlesen...
weiterlesen