Weihnachten findet in diesem Jahr anders statt. Sehr viel anders. Mit vielerlei Einschränkungen und auf Distanz. Klar ist: Es wird für einige, wenn nicht für viele ein deutlich digitaleres Fest. Denn neue Technologien und engagierte Menschen helfen uns dabei, Nähe zu erfahren – auch aus der Ferne. Um es...
weiterlesen
Weihnachten wird immer digitaler. Viele Bräuche wandern ins Netz ab. Die Wünsche an den Weihnachtsmann, die Auswahl, das Verpacken und Herrichten der Geschenke – alles läuft zumindest mit technischer Unterstützung. Hier einige Beispiele, wie digital das Fest der Liebe 2015 wird. Selbst der Wunschzettel wird...
weiterlesen
Weihnachten wird in diesem Jahr anders ablaufen. Eine große Umstellung durch die Corona-Pandemie ist, für andere dennoch, aber aus der Distanz da zu sein. Ein konkretes Beispiel aus Hamburg zeigt, wie soziale Einrichtungen und Projekte mithilfe der Digitalisierung zurechtkommen und sich weiter engagieren...
weiterlesen
Weihnachten wird immer digitaler. Viele Bräuche sind nur noch einen Mausklick entfernt. Tannenbaum besorgen, Weihnachtsmarkt, Geschenke – es gibt nichts, was nicht auch online funktioniert oder zumindest per App unterstützt wird. Wer das Fest der Liebe voll digitalisiert erleben möchte, bitte sehr… Die...
weiterlesen
Um zu verstehen, wie sehr Digitalisierung unser Leben verändert, kann es mitunter hilfreich sein, eine alt bekannte Geschichte modern nachzuerzählen. Zum Beispiel die gerade wieder aktuelle Weihnachtsgeschichte: Hätte es sich nicht um jene Zeit herum begeben, sondern um die unsere, wäre sie wohl komplett anders...
weiterlesen
Schenken zu Weihnachten läuft heute hochgradig digital ab: Das Netz sorgt für Ideen, schlägt den passenden Händler vor, der wiederum Verpackung und Versand sicherstellt. Der Schenkende drückt nur den Kauf-Button. Weil es so einfach funktioniert, besteht allerdings Gefahr, dass die persönliche Note zu kurz kommt....
weiterlesen