
Januar 18, 2021
That‘s Our Edge: Wieso Nachhaltigkeit für Unternehmen Trumpf ist
Gutes tun und damit im Wettbewerb erfolgreich sein: Das funktioniert. Nachhaltigkeit entwickelt sich für immer mehr Unternehmen zu einem wichtigen Wettbewerbsvorteil. Dafür gibt es handfeste ökonomische Gründe, die nichts mit Marketing zu tun haben. Soziales Engagement, Umweltschutz, Corporate Responsibility...
weiterlesen...
weiterlesen

Die Beschäftigten sind aus Sicht vieler Entscheider der Wettbewerbsvorteil Nummer 1. Der Grund dafür ist nicht zuletzt in der Everything-as-a-Service-Welt zu suchen. Sie führt dazu, dass Unternehmen die Qualifikation ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neu denken müssen, wenn sie der Konkurrenz gegenüber im...
weiterlesen...
weiterlesen

Januar 04, 2021
What’s Your Edge, deutsche Wirtschaft? Daten sind es (nicht)
Wer Daten geschickt für neue Geschäftsmodelle, bessere Prognosen und eine personalisierte Kundenansprache nutzt, verschafft sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. In Deutschland ist das flächendeckend noch nicht der Fall, räumen Entscheider selbst im Rahmen einer Umfrage zum Thema „What’s your Edge?“...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 14, 2020
Resilienz dank Kosteneffizienz
In der Corona-Krise steigen die Schulden und sinken die Eigenkapitalquoten vieler Unternehmen. Kosteneffizienz ist daher gefragt und spielt als Wettbewerbsvorteil in Zukunft eine noch größere Rolle. Die Digitalisierung liefert die dafür notwendigen Instrumente. Durch die Corona-Pandemie gerät die deutsche...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 09, 2020
Wenn der Wert der Marken nicht mehr zählt
Sind Marken bald nur noch Schall und Rauch? Als Wettbewerbsvorteil lassen sie sich in Zeiten digitaler Ökosysteme und Plattformen jedenfalls immer seltener zur Geltung bringen. Das Ende der Marken bedeutet das nicht zwangsläufig. Doch nur noch für bestimmte Unternehmen sind sie in Zukunft wichtig. Kennen Sie...
weiterlesen...
weiterlesen

Unternehmenskultur & Purpose sind heute wichtige Themen bei Unternehmen – auch als Wettbewerbsvorteil. In den kommenden Jahren wird sich das jedoch ändern, wie unsere „What’s Your Edge?“-Umfrage bei Entscheiderinnen und Entscheidern zeigt. Dafür gibt es gute Gründe – sowie für das Festhalten am...
weiterlesen...
weiterlesen

November 09, 2020
Warum Latenz für Banken zum Wettbewerbsvorteil aufsteigt
Geschwindigkeit wird für die Banken zu einem immer wichtigeren Wettbewerbsvorteil. Innovative Technologien tragen dazu bei, das Tempo der Banken zu erhöhen. Zugleich können Künstliche Intelligenz und Machine Learning ihre ganze Stärke nur dann ausspielen, wenn die Geschwindigkeit stimmt. Wer die Latenz seiner...
weiterlesen...
weiterlesen

November 02, 2020
Was eine neue Cola-Rezeptur über das Thema Wettbewerbsvorteile verrät
Ein gutes Produkt und dennoch ein Problem? So erging es Coca-Cola in den 1980er Jahren. Der Fall der New Coke verrät dabei einiges über Wettbewerbsvorteile – ein Thema, das Unternehmen nie schleifen lassen sollten und das wir in einem exklusiven Stream-Event unter der Frage „What’s your Edge?“ in den Fokus...
weiterlesen...
weiterlesen

Kundenzentrierung ist als Schlagwort beliebt, wenn es um Unternehmensstrategien geht. Doch damit aus Kundenfokussierung ein echter Wettbewerbsvorteil wird, reicht es nicht, den Kunden nur zu beobachten und Daten zu sammeln. Stattdessen ist etwas anderes gefragt: echter Austausch. Der Kunde ist...
weiterlesen...
weiterlesen

Wettbewerbsvorteile – jedes Unternehmen sollte die eigenen kennen und nutzen. Aber sie sind nicht in Stein gemeißelt. Einige von ihnen werden derzeit irrelevant, andere dafür umso wichtiger. Bei einem Livestreaming-Event am 10. November 2020 debattieren das Handelsblatt und Sopra Steria mit namhaften...
weiterlesen...
weiterlesen