
April 18, 2016
Blockchain – Wer hat’s erfunden…?
Bitcoin, Blockchain, Smart Contracts – drei Begriffe, die neuerdings in den Medien immer häufiger aufgegriffen werden. Laut Süddeutscher Zeitung ist ein regelrechtes „Fieber“ um die angeblich neue Blockchain-Technologie ausgebrochen. Doch so neu ist das Konzept gar nicht. Ein Jahrhunderte bestehendes...
weiterlesen...
weiterlesen

April 11, 2016
Wer macht den Chief Digital Officer?
Zu Beginn gleich meine Antwort auf diese Frage. Nein, den einzig wahren Chief Digital Officer gibt es nicht und wird es auch, von wenigen Ausnahmen einmal abgesehen, wahrscheinlich nicht geben. Und das ist auch gut so. Auch wenn derzeit viel vom Chief Digital Officer die Rede ist, wenn es um Erfolgskriterien für die...
weiterlesen...
weiterlesen

März 16, 2016
Big Data für das Kinderzimmer
Die Digitalisierung lauert überall. Die zerstörerische Kraft disruptiver Ideen macht selbst vor Monopolisten wie LEGO nicht halt. Und so manches Konzept der Kategorie Big Data ist so einfach, dass es sogar im Kinderzimmer entsteht. So geschehen bei mir zuhause. Jede Woche dasselbe. Mein Sohn Matteo stellt seinen...
weiterlesen...
weiterlesen

Digitaler Wandel entsteht, weil der neue Kunde es so möchte. Sein Credo kann sich jeder sofort merken. Es lautet: „Ich will alles, überall und sofort“. Ein Gastbeitrag von Karl-Heinz Land über den neuen Konsumenten im Zeitalter des Digitalen Darwinismus. Die gute Nachricht für die Verbraucher: Aufgrund der...
weiterlesen...
weiterlesen

März 02, 2016
Mobilfunk 2020
Die Mobilfunk-Anbieter in Deutschland bauen an der nächsten Netzgeneration und sind damit Wegbereiter der Digitalisierung. Nach LTE und LTE-advanced steht nun 5G vor der Tür. Neue Netzstrukturen und neue Anwendungen werden den Mobilfunk 2020 prägen sowie neue Geschäftsmodelle der Telekommunikationsanbieter...
weiterlesen...
weiterlesen

Februar 24, 2016
Digitalisierung als Klimaretter
Das Ergebnis des Klimagipfels in Paris im Dezember 2015 hat allerorts für Euphorie gesorgt. Für Bundesumweltministerin Barbara Hendricks wurde „Geschichte geschrieben. Das ist das erste Klimaabkommen, bei dem sich alle Staaten das gemeinsame Ziel setzen, den Klimawandel auf weniger als zwei Grad zu begrenzen.“...
weiterlesen...
weiterlesen

Februar 17, 2016
Social Collaboration – die Diretissima zur Exzellenz
Social Collaboration oder Digital Collaboration ist ohne Zweifel „in“. Unternehmen widmen sich dieser Form der Zusammenarbeit, genauso angesehene Institute. Aber vor lauter Zusammenarbeit, Kooperation und Kollaboration, wahlweise mit und ohne dem Adjektiv sozial (oder social) davor, kann es schon mal passieren,...
weiterlesen...
weiterlesen

Februar 10, 2016
Digitale Pflege: R2-D2 als Altenpfleger?
Die digitale Pflege ist auf dem Vormarsch. Das hat Ursachen: Rund 3,5 Millionen Menschen werden nach offiziellen Prognosen im Jahr 2030 in Deutschland pflegebedürftig sein – knapp eine Million mehr als derzeit. Klar ist, dass innerhalb der kommenden Jahre nicht im annähernd gleichen Ausmaß zusätzliche...
weiterlesen...
weiterlesen

Die Internet-Industrie hat sich aus einer kleinen Nische heraus zum Taktgeber in Sachen Innovation und Wachstum entwickelt. Es gibt schon heute kaum noch ein Unternehmen, egal aus welcher Branche, das ohne Internet denkbar wäre. Und der Einfluss des Netzes auf so gut wie alle Bereiche steigt weiter - es entwickelt...
weiterlesen...
weiterlesen

Fachkräftemangel, soziale Ungleichheit, Pensionierungswelle, Flüchtlingskrise: Das deutsche Schulwesen steht vor enormen Herausforderungen – und bekämpft diese mit Instrumenten von vorgestern. Eine Vielzahl von Lebensbereichen hat sich im Zuge der Digitalisierung bereits grundlegend verändert. Mittels neuer...
weiterlesen...
weiterlesen