
Oktober 24, 2016
Autonomes Fahren: Robo-Taxen in Singapur und Pittsburgh
Autonomes Fahren kommt voran. Singapur schickt sich an, das Rennen um die Stadt mit den ersten selbstfahrenden Autos im normalen Straßenverkehr zu gewinnen. Die ersten Taxis rollen schon – allerdings noch mit Fahrer als Sicherheit und begrenzt auf ein Stadtviertel. Gefunden auf Wallstreet Journal online. Nach...
weiterlesen...
weiterlesen

Oktober 10, 2016
Videokonferenzen sind tot – Es lebe Virtual Reality
Für den nächsten Paukenschlag im noch jungen Technologiesektor Virtual Reality (VR) sorgt Facebook. Mark Zuckerberg präsentierte auf der Oculus Connect 3 die neueste Demo von Facebook Social VR. Ich bin mir sicher, dieser Ansatz wird nicht nur das Social Network, sondern auch Videokonferenzsysteme revolutionieren....
weiterlesen...
weiterlesen

Oktober 07, 2016
#madebygoogle – Banken müssen Gas geben
Google hat diese Woche mit seinem Event #madebygoogle wieder gezeigt, was es bedeutet, konsequent an Innovationen zu arbeiten und mit exzellenten digitalen Services Mehrwerte zu erzeugen. Von der Couch aus meinen Lieblingsfilm per Sprachbefehl über Google Home auf den eigenen Smart TV streamen, ohne eine...
weiterlesen...
weiterlesen

September 26, 2016
Was Banken von der Apple Keynote lernen können
Haben Sie am 7. September auch die Keynote von Apple verfolgt – im Livestream, auf Twitter, oder haben Sie wie ich WhatsApp-Nachrichten eines Kollegen bekommen, der diese Keynote mit Spannung ansah? Wie wäre es eigentlich, wenn Banken ihre neuen Produkte mit einem ähnlichen Knalleffekt präsentierten? Auch wenn...
weiterlesen...
weiterlesen

Juni 15, 2016
Passkontrolle: “Ihr Smartphone bitte!”
Können wir uns bald mit dem Smartphone ausweisen? Reisedokumente wie Pässe und Visa sind heutzutage mit biometrischen Merkmalen ausgestattet, um Reisende eindeutig zu identifizieren. Diese Daten könnten in der Zukunft auch in anderen Medien gespeichert werden. Das Smartphone als ständiger Begleiter ist durchaus...
weiterlesen...
weiterlesen

Unternehmen nahezu aller Branchen stellen sich auf das sich rasant ändernde Kundenverhalten ein. Beispiel Banken: Mit dem Umbau ihres Vertriebs von Multichannel auf Omnichannel wollen sie ihre verschiedenen Vertriebskanäle wie Filiale, SB-Banking und Online Banking zu einem ganzheitlichen, kundenzentrierten Erlebnis...
weiterlesen...
weiterlesen

Bislang ist für die meisten Deutschen klar: Ein persönlicher Berater in ihrer Bank oder Sparkasse ist wichtig. Das beteuern in der Befragung für unsere Studie Bankberatung der Zukunft 93 Prozent der Bundesbürger. Doch wie sieht das in zehn Jahren aus? Mit Robo Advisory á la Vaamo, Quirion, Easyfolio und Co. ist...
weiterlesen...
weiterlesen

Mai 25, 2016
Liquid Big Data: die nächste digitale Umwälzung?
Von Liquid Big Data ist die Rede, wenn Wettbewerber untereinander Cloud-Technologien und Verfahrensweisen einsetzen, um offen große Datenvolumen miteinander zu teilen und zu analysieren. Der Ansatz bietet für beide Seiten Vorteile. Zugleich riskieren Unternehmen durch diese Kombination aus Kooperation und Wettbewerb...
weiterlesen...
weiterlesen

Mai 04, 2016
Deep Learning: Spielplatz für maschinelles Lernen
“Don’t Worry, You Can’t Break It. We Promise.” Mit diesem Versprechen fordern Google-Mitarbeiter dazu auf, einen neuen Browser-Spielplatz auszuprobieren. Es handelt sich quasi um ein „digitales Bällebad“, in dem sich jeder Interessierte zu den Themen Deep Learning und neuronalen Netzen austoben...
weiterlesen...
weiterlesen

Wearables als Datenlieferant, mit dem Versicherer nicht nur den Puls ihrer Kunden fühlen und Beiträge sowie Leistungen je nach Verhalten gestalten. Die Idee dahinter, Pay as you live (PAYL) – wird von den Verbrauchern durchaus akzeptiert, von der Branche noch nicht so ganz. Hier eine Einordnung und ein kleines...
weiterlesen...
weiterlesen