
Mai 29, 2017
Digitale Verwaltung benötigt Identität der Dinge
Wie sieht er aus, der Behördengang der Zukunft? Fest steht: Anders als heute. Die digitale Zukunft auf der einen Seite, verstaubte Verwaltungsleistungen auf der anderen Seite. Das passt nicht zueinander. Wer möchte noch zur Behörde gehen, Formulare ausfüllen, unterschreiben oder Papierdokumente hin und her...
weiterlesen...
weiterlesen

Mai 23, 2017
Autonomes Fahren: Da geht noch viel mehr
Die Novelle der Straßenverkehrsordnung bringt es beim Thema Autonomes Fahren auf den Punkt: Der Fahrer muss im teil- bis vollautomatisiert fahrenden Fahrzeug jederzeit die Kontrolle haben. Für den Juristen bedeutet das: Das Fahrzeug unterstützt den Fahrer, ersetzt ihn aber nicht. Für Pärchen bedeutet das: Ihr...
weiterlesen...
weiterlesen

Mai 08, 2017
Machen Sie die digitale Reifeprüfung!
Auf einer Veranstaltung in Hamburg erklärte jüngst ein bekannter norddeutscher Unternehmer öffentlich: „Ich hasse die Digitalisierung, aber ich weiß, dass ich nicht drum herumkomme“. Eine interessante Aussage! Sie zeigt immerhin, dass an der Notwendigkeit einer digitalen Transformation hierzulande inzwischen...
weiterlesen...
weiterlesen

April 26, 2017
Team 3.0: Klar zum Ändern!
Wer glaubt, die digitale Transformation beschränke sich auf Bereiche wie Datenverwertung, Customer Service und Produktion, der täuscht sich. Die Transformation setzt auch scheinbar natürliche Hierarchien und Arbeitsverfassungen außer Kraft. Genauso falsch ist es zu glauben, dieser kulturelle Wandel sei allein...
weiterlesen...
weiterlesen

März 15, 2017
Darum braucht digitale Transformation den Manager 3.0
Es gehört zu den faszinierenden Paradoxien der Moderne: Je wichtiger Technik in unserem Alltag wird, desto mehr rückt der Mensch in den Mittelpunkt der Debatte. Und diese Debatte unterscheidet sich fundamental von dem, was früher einmal unter dem sperrigen Terminus „Technikfolgeabschätzung“ verhandelt wurde....
weiterlesen...
weiterlesen

Januar 25, 2017
Drei digitale Trends, die Versicherungen 2017 bewegen
Es lohnt sich für Versicherungen zu schauen, was das Jahr 2017 bringen wird. Anstatt wild zu spekulieren, möchten wir bei der Software AG einen genauen Blick auf einzelne Bereiche werfen. Drei zentrale digitale Trends haben wir für die Versicherungsbranche identifiziert: InsurTechs, neue Produkte und...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 12, 2016
Telematik: Der Krankenversicherer als digitaler Bodyguard
Über Telematik in der Krankenversicherung wird derzeit kontrovers diskutiert. Enthusiasten loben das enorme Potenzial von Pay-as-you-live-Tarifen. PAYL-Skeptiker sehen darin den Abschied vom Solidarprinzip der Versichertengemeinschaft. Abseits der Debatte gibt es allerdings ein Einsatzfeld mit enormem Potenzial für...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 07, 2016
Blogparade Blockchain – ein Nachklapp
Ende August hatten wir gefragt „Wie disruptiv ist die Blockchain wirklich?“ und zu einer Blogparade aufgerufen. Dabei sind tolle Beiträge herausgekommen. Ein großes Dankeschön dafür an alle Teilnehmer. Hier ist eine Zusammenfassung der Blogartikel. Goerkem Tuerkel von der Software AG betrachtet das ganze...
weiterlesen...
weiterlesen

Die Möglichkeiten der Technologie Blockchain dringt in die unterschiedlichsten Branchen vor. Sie weckt sogar die Phantasie der gebeutelten Platten-, Streaming- und Download-Industrie. Gideon Gottfried zeigt in einem zweiteiligen Gastartikel für die Blogparade Blockchain, dass in dem Konzept jede Menge Musik...
weiterlesen...
weiterlesen

Oktober 24, 2016
Autonomes Fahren: Robo-Taxen in Singapur und Pittsburgh
Autonomes Fahren kommt voran. Singapur schickt sich an, das Rennen um die Stadt mit den ersten selbstfahrenden Autos im normalen Straßenverkehr zu gewinnen. Die ersten Taxis rollen schon – allerdings noch mit Fahrer als Sicherheit und begrenzt auf ein Stadtviertel. Gefunden auf Wallstreet Journal online. Nach...
weiterlesen...
weiterlesen