
Juli 22, 2019
Auf Reisen im Silicon Valley: Es ist die Denkweise, die Unternehmer dort erfolgreicher macht
„Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen“, wusste schon Johann Wolfgang von Goethe. Rund 220 Jahre später hat diese Erkenntnis noch immer ihre Gültigkeit. Bei regelmäßigen Gesprächen mit Kontakten im Silicon Valley wird immer wieder deutlich: Der wahre Exportschlager aus dem Tech-Tal ist...
weiterlesen...
weiterlesen

Der Einsatz von Quantencomputer scheint weit weg. Bis zur Praxistauglichkeit ist noch einiges an Forschung nötig, damit Unternehmen das Potenzial ausschöpfen. Dennoch lohnt es sich für Manager und F&E-Teams, sich mit der Technologie zu beschäftigen. Hier einige Informationen für Unternehmen, die QC-technisch...
weiterlesen...
weiterlesen

Der Wettkampf um die Vorherrschaft im Bereich der Quantencomputer hat längst begonnen. Nicht nur Unternehmen wollen sich mit Investitionen in die Schlüsseltechnologie Wettbewerbsvorteile sichern – der Quantencomputer ist zum Politikum geworden. Unser Blick auf die Akteure im Markt des Quantenrechners und darauf,...
weiterlesen...
weiterlesen

April 15, 2019
Bank 5.0 – dank Quantencomputer bald Realität?
Während Blockchain als Game Changer der Finanzbranche gehandelt wird, sind Quantencomputer davon noch weit entfernt. Doch was wäre, wenn wir die nächste Finanzkrise mithilfe von Quantencomputern vorhersagen und abwenden könnten? Brauchen wir in der Zukunft überhaupt noch Banken? Hier einige Denkanstöße, wie...
weiterlesen...
weiterlesen

März 18, 2019
Der Quantencomputer – das nächste Wirtschaftswunder?
Quantencomputer haben das Potenzial, die Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zu revolutionieren. Wie genau kann aber der praktische Nutzen des Quantencomputers in der Wirtschaft aussehen, und was kann die mögliche Rechenpower überhaupt bringen? Haben wir eines Tages womöglich sogar einen Quantencomputer immer...
weiterlesen...
weiterlesen

Was geschieht innerhalb eines KI-Algorithmus? Vieles gleicht einer Blackbox. Können wir der Künstlichen Intelligenz trotzdem, wie anderen Menschen, intuitiv vertrauen? Oder ist das Blackbox-Problem ein Engpass für die allgemeine Akzeptanz von KI-Lösungen? Künstliche Intelligenz hat uns bei vielen kognitiven...
weiterlesen...
weiterlesen

Februar 25, 2019
Autonome Technik – nicht nur was fürs Auto
Selbstfahrenden Autos gehört die Zukunft. Das Thema interessiert und fasziniert die Öffentlichkeit und die Automobilindustrie gleichermaßen. Die Technologie gilt als einer der größten Hoffnungsträger der Branche. Und sie macht nicht beim Auto halt: Es gibt weitere Formen der autonomen Mobilität. Mehr dazu im...
weiterlesen...
weiterlesen

Januar 28, 2019
Nicht nur künstliche, auch menschliche Intelligenz fördern
Dank innovativer IoT-Technologien und künstlicher Intelligenz werden Roboter lernfähig, intelligent und sind in der Lage, selbst anspruchsvolle kognitive Tätigkeiten zu übernehmen. Was wird aus dem Menschen in der automatisierten Welt? Timo Taubitz, CEO des VDI Wissensforums über neue Arbeitswelten,...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 05, 2018
Mehr Künstliche Intelligenz bedeutet mehr KI-Strategie
Künstliche Intelligenz (KI) verändert gerade Wirtschaft und Gesellschaft durch zahlreiche Anwendungen: Sprachsteuerung, Chatbots, automatisierte Betrugserkennung sekundenschnelle Textanalyse, selbstfahrende Autos, … die Liste wird künftig noch länger. Und je mehr Anwendungen zum Einsatz kommen, desto wichtiger...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 03, 2018
Quantencomputer jetzt auf dem Technologieradar haben
Oft wird er als Wunderrechner der Zukunft betitelt: der Quantencomputer. Dabei befindet sich die Forschung erst am Anfang. Was steckt hinter der Technologie und wieso ist es bereits jetzt für Unternehmen wichtig, sich mit Quantencomputern zu beschäftigen? Darüber klären wir im ersten Teil unserer Blogreihe...
weiterlesen...
weiterlesen