
Der Einstieg des chinesischen Internetkonzerns Tencent beim Frankfurter Insurtech Clark Anfang Januar dürfte dem Wachstumskurs des erst 2015 gegründeten digitalen Versicherungs-Managers ordentlich Rückenwind geben. Ein Blick nach China bietet einen Eindruck, wie das Versicherungsgeschäftsmodell der Zukunft...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 01, 2020
Smart City: Nervenschonendes Parken für Reisebusfahrer
Städte wollen sich zukünftig intelligenter organisieren und managen. Unter dem begrifflichen Dach "Smart City" tüfteln Kommunen und Unternehmen an diversen digitalen Projekten. Mobilität ist dabei eines der Schlüsselthemen. Unser Ansatz eines intelligenten Parkraummanagements für Reisebusse hat das Ziel einer...
weiterlesen...
weiterlesen

August 10, 2020
Blogparade: 4 Ansätze für ein „new normal“
Vor einiger Zeit hatten wir die Blogparade gestartet zur Frage „Wie kommen wir dauerhaft kreativer aus der Krise? Danke an alle, die uns ihre Sicht geschildert haben. Unser Fazit: Es gibt ganz viele unterschiedliche Blickwinkel, aus denen heraus man sich mit dem Thema "new normal" befassen kann. Das zeigen diese...
weiterlesen...
weiterlesen

August 05, 2020
Blockchain-Technologie kämpft sich durch
Die Blockchain-Technologie! Ja, es gibt sie noch, auch wenn viele längst ihren Abgesang angestimmt haben. Größtes Manko für Skeptiker dieser nach wie vor interessanten Technologie sind die noch fehlenden praktischen Anwendungen, über die sie endlich die versprochene Praxistauglichkeit beweisen kann. Doch auf dem...
weiterlesen...
weiterlesen

Durch die Corona-Pandemie werden Veränderungen in kurzer Zeit möglich, für die Wirtschaft und Politik sonst Jahre in ihre Transformationspläne schreiben. Woher kommt dieser kreative Geist, dieser offene Blick auf das Machbare? Und wie retten wir ihn in eine Zeit nach COVID-19? Antworten auf diese Fragen suchen...
weiterlesen...
weiterlesen

März 30, 2020
2020 schlägt die Stunde der B2B-Plattformen
2019 war ein Jahr der Plattformen. Eine ganze Menge digitaler Plattformen hat sich etabliert, vor allem für den Endverbraucher (B2C). 2020 wird ein Jahr werden, indem wir deutlich mehr über die Entstehung neuer sowie das Zusammengehen bestehender B2B-Plattformen lesen. Digitale Plattformen waren das Trendthema...
weiterlesen...
weiterlesen

März 04, 2020
Wenn Künstliche Intelligenz das C-Level erreicht
Der Einzug der künstlichen Intelligenz (KI) in Unternehmen und in deren ERP-Systeme ist nicht mehr aufzuhalten. In allen Abteilungen wird intensiv nach Anwendungsfällen gesucht, mühsam werden erste Prototypen gebaut, um diese mit voller Freude in der Produktivumgebung implementieren zu können. Dabei wird es...
weiterlesen...
weiterlesen

Februar 19, 2020
Ausblick 2020: Die Digitalisierung muss liefern
2020 wird ein Jahr werden, in dem digitaler Alltag einkehren wird. Das große Bohei um das Thema muss Platz machen für die nüchterne Umsetzung, die fast schon langweilig daherkommende digitale Normalität. Wenn wir die Digitalisierung als Kunden beraten dürften, würden wir ihr raten, 2020 durch Performance zu...
weiterlesen...
weiterlesen

In dieser Woche hatte ich Gelegenheit, bei der Handelsblatt-Jahrestagung Strategisches IT-Management über Agilität zu sprechen. Ein guter Anlass, um das Modethema einmal jenseits von Buzzwords zu beleuchten, mit gängigen Missverständnissen aufzuräumen und pragmatische Lösungen zu diskutieren. Dabei hat mich Dr....
weiterlesen...
weiterlesen

Januar 08, 2020
Process Mining for Future – mit digitaler Prozessanalyse die Energiewende beschleunigen
Die Energiewende stockt, dabei ist ein zügiger Umbau unserer Energieversorgung zwingend erforderlich, um die Pariser Klimaziele zu erreichen. Ein zentrales Problem beim Ausbau von Windkraftanlagen sind langwierige Verwaltungsprozesse. Der innovative Ansatz Process Mining könnte hier Abhilfe schaffen. Es herrscht...
weiterlesen...
weiterlesen