
Die TDWI Konferenz in München ist seit 13 Jahren fester Bestandteil im Terminkalender von BI-Experten. Die 2017er-Veranstaltung Ende Juni hat eines gezeigt: Durch die Digitalisierung haben Unternehmen deutlich mehr Möglichkeiten, Big Data in Geschäft zu verwandeln. Es gibt zahlreiche neue BI- und...
weiterlesen...
weiterlesen

Juni 29, 2017
So steht es um die digitale Exzellenz der Banken
Banken in Deutschland haben den Ruf, beim Thema digitale Exzellenz nicht gerade Vorreiter zu sein. Inzwischen ist die Branche ein paar Schritte weiter. Die Angebotspalette wird digitaler, und Fintechs werden nicht mehr gemieden, sondern zu Partnern erklärt. Eine Infografik zu unserer Studie Branchenkompass Banking...
weiterlesen...
weiterlesen

Juni 14, 2017
Keine Angst vor Industrie 4.0: So sehen es die Studenten
Digitale Exzellenz erreichen Unternehmen als Organisation nur, wenn jeder einzelne Mitarbeiter dazu befähigt wird. Industrie 4.0 und digitale Transformation fordern neue Typen von Arbeitnehmern. Eine Studie von Campusjäger zeigt, wie Studenten ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft...
weiterlesen...
weiterlesen

Künstliche Intelligenz (KI) ist bei Unternehmen aller Brachen ein großes Thema. In einer digitalisierten Arbeitswelt werden Mensch und damit Roboter zu Kollegen, teilweise zu Konkurrenten. Die Struktur der Arbeitswelt wird sich zweifellos wandeln. Dr. Werner Eichhorst und Carolin Linckh sind der Ansicht, dass der...
weiterlesen...
weiterlesen

Mai 03, 2017
Datengetriebene Agilität: Die Sache hat Methode(n)
Internet-Start-ups sind häufig Vorbilder für etablierte Unternehmen. Sie eifern vor allem den agilen Strukturen der jungen Firmen nach. Diese datengetriebene Agilität baut auf neuen Methoden auf, die genutzt werden, um Geschäftsmodelle voranzutreiben, neue Features für Produkte zu entwickeln und Mitarbeiter zu...
weiterlesen...
weiterlesen

April 12, 2017
Mitarbeitern und Organisation Agilität einhauchen
Daten sind der Treibstoff der Wirtschaft. Wenn es gut läuft, setzen sich durch sie Menschen und eine ganze Organisation in Bewegung, die daraus neue Ideen und neues Geschäft entwickeln. Das passiert allerdings nicht einfach so auf Knopfdruck. Mensch und Organisation müssen dazu bereit, in der Lage und befähigt...
weiterlesen...
weiterlesen

April 05, 2017
Diese Hürden behindern Mobile Commerce in Deutschland
Mobile Commerce ist beliebt in Deutschland, zeigen Wachstumsraten von 45 Prozent für 2016 und einem Anteil von 27 Prozent am gesamten Onlineumsatz. Dennoch gibt es hierzulande Unsicherheiten und Faktoren, die zu unnötig vielen Kaufabbrüchen führen. Grund genug, sich die Risiken für Mobile Commerce genauer...
weiterlesen...
weiterlesen

März 27, 2017
Mobile Banking übernimmt die Pole Position
Im Rahmen der Studie „Bankberatung der Zukunft“ waren sich bereits 2015 97 Prozent der Bankentscheider einig, dass Mobility zu tiefgreifenden Veränderungen des Banking führen wird. Eher verhalten gaben jedoch nur 25 Prozent der Bankkunden an, die Banking-App auf ihrem Smartphone zu nutzen. Eineinhalb Jahre...
weiterlesen...
weiterlesen

Digital exzellente Unternehmen zeichnet eine besondere Arbeitsweise aus: datengetriebene Agilität. Das war eine der zentralen Erkenntnisse unserer Studie Digitale Exzellenz. Dazu wollten wir mehr wissen und haben Ende 2016 eine Reihe von Expertenworkshops und -Interviews durchgeführt. Die Merkmale haben wir in einer...
weiterlesen...
weiterlesen

Februar 27, 2017
Daten können Unternehmen viel erzählen
„Alles, was wir machen, machen wir messbar“. So lautet das Credo datengetriebener Agilität. Wer allerdings nicht nur datengetrieben, sondern auch agil arbeiten möchte, braucht Analytics-Architekturen, die viele verschiedene Daten von Menschen und Maschinen verdichten und daraus Informationen generieren, die...
weiterlesen...
weiterlesen