
November 07, 2018
Das Agilitätsparadoxon
Das Leben in der VUCA-Welt hält für Entscheider eine große Konstante bereit: den Wandel. Angesichts von Volatilität, Ungewissheit, Komplexität und Ambiguität wird für Unternehmenslenker zur Hauptaufgabe, das Unerwartete zu managen. Und dabei haben wir doch eigentlich gelernt, dass wir nur managen können, was...
weiterlesen...
weiterlesen

Oktober 29, 2018
diVA: So arbeitet ein digitaler Verwaltungsassistent
Gut jeder zweite Verwaltungsentscheider erwartet, dass Künstliche Intelligenz die Verwaltungsarbeit überwiegend verbessern wird. Das ergibt der Branchenkompass Public Services 2018 von Sopra Steria Consulting. Ein naheliegendes Einsatzgebiet ist, angesichts des einsetzendes Fachkräftemangels, die Online-Behörden...
weiterlesen...
weiterlesen

Oktober 01, 2018
Digitale Kultur auf den Punkt gebracht: Design Thinking
Die fortschreitende Digitalisierung beruht auf verschiedenen kulturellen Prinzipien, die aufzeigen, was in einer digitalen Unternehmenskultur von Bedeutung ist. Neben Kollaboration und Kreativität zählen die User-Zentrierung und der Fail-Fast-Gedanke zu den Maximen. Digitalisierung ist mehr als Technologie. Die...
weiterlesen...
weiterlesen

August 15, 2018
Machine Learning, Deep Learning oder doch lieber beides?
Die Buzz-Words Machine Learning, Deep Learning und neuronale Netze sind in aller Munde. Das Interesse ist groß und die Einsatzmöglichkeiten vielfältig. Doch wozu sollte man Machine-Learning-Ansätze nutzen, und wann kommt Deep Learning ins Spiel? Der Trend geht hin zu Kombinationen aus beiden Ansätzen oder einer...
weiterlesen...
weiterlesen

Juli 16, 2018
So vermeiden Unternehmen den Blockchain Blues
Die Blockchain-Technologie ist mittlerweile ein Milliarden-Markt. Erste Unternehmen erleben allerdings gerade eine kleine Ernüchterung. Sie erkennen, dass eine Unternehmensblockchain am Ende doch zentral gemanagt wird, sie weiterhin das Monitoring übernehmen müssen, und die Daten sind weiterhin anfällig für...
weiterlesen...
weiterlesen

Compliance-Abteilungen von Banken gewinnen massiv an Bedeutung. Wurde der Compliance Officer vor einigen Jahren noch als „Geschäftsverhinderer“ und „Störenfried“ verunglimpft, gilt er heute als wesentliche Säule für die Reputation und den Erfolg einer stabilen Bank. Doch mit der Reputation steigen die...
weiterlesen...
weiterlesen

Die digitale Transformation ist längst in Personalabteilungen angekommen. Auch HR-Leiter erleben die bekannten menschlichen Widerstände, die den Erfolg der Digitalisierung drastisch schmälern oder sogar verhindern können. Hier einige Ideen, Mitarbeiter auf kreative und interaktive Weise mit ins Boot zu...
weiterlesen...
weiterlesen

Die Tagespresse kritisierte unlängst die deutschen Banken für das Scheitern ihrer Digitalisierungsprojekte. Die Schelte sollte Institute nicht entmutigen. Besonders bei der Digitalisierung von Risikosteuerung, dem Financial Reporting, Compliance und dem Aufsichtsrecht gibt es viel zu tun. Diese Projekte sollten...
weiterlesen...
weiterlesen

Juni 11, 2018
Fußball WM 2018 – Digital auf Ballhöhe
Für die kommenden Wochen ist FIFA World Cup in Russland und für die deutsche Nationalmannschaft steht damit die Mission Titelverteidigung an. Während sich die DFB-Elf in Südtirol körperlich intensiv auf das Turnier vorbereitet hat, konnten wir Fans uns zuhause digital fit machen. Es gibt viele Angebote, die...
weiterlesen...
weiterlesen

Nach Business Intelligence (BI) gibt es nun einen neuen Trend in der Datenanalytik: Process Mining. Der Ansatz visualisiert wesentliche KPIs und die tatsächlich in der Praxis gelebten Geschäftsprozesse anhand digitaler Spuren der hauseigenen Datenlandschaft. Die Technologien werden längst nicht mehr nur von der IT,...
weiterlesen...
weiterlesen