
Ein FinTech Startup ist ein interessantes Beispiel dafür, wie schnell die digitale Transformation einen ganzen Wirtschaftszweig, wie hier die Bankenbranche, überrollen kann. Als wir mit Seedmatch 2011 an den Markt gingen, glaubten wenige an das Modell Crowdfunding für Startups: digitales Investieren, völlig ohne...
weiterlesen...
weiterlesen

Blockchain ist die hinter der Distributed Ledger Technology stehende Datenstruktur. Blockchain ermöglicht dank seiner kryptographischen Verfahren vertrauensbasierte Transaktionen zwischen beliebigen Teilnehmern ohne physischen Kontakt und ohne gegenseitige Kenntnis der Identitäten. Blockchain beruht auf folgenden...
weiterlesen...
weiterlesen

April 27, 2016
Digital Skills Gap überbrücken
In den Unternehmen in Deutschland klafft eine riesige Lücke digitalen Denkens. In unserer Studie Digitale Exzellenz äußerten gerade einmal sieben Prozent der Firmen, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind gut auf die Digitalisierung vorbereitet. Um diese Lücke in puncto digitaler Kompetenz (englisch: Digital...
weiterlesen...
weiterlesen

April 06, 2016
Digitalisierung im Versicherungsvertrieb
Eine medienbruchfreie Abwicklung über Unternehmensgrenzen hinaus ist – Stand heute – im Versicherungsvertrieb noch nicht die Regel. Neben technologischen Hürden wie etwa Systeme, die nicht optimal Daten miteinander austauschen können, gibt es noch einen zweiten Grund: Mitarbeiter denken vielerorts heute immer...
weiterlesen...
weiterlesen

Ist das zu fassen! Trotz der hochgelobten Unternehmenskultur, die gerade für das Gelingen der großen digitalen Transformation doch so wichtig scheint, sieht der Führungsalltag immer noch anders aus. Von einer neuen Kultur der Zusammenarbeit ist noch wenig zu spüren. Laut aktueller HAYS-Studie machen Vorgesetzte...
weiterlesen...
weiterlesen

März 14, 2016
Community Banking – mehr als ein Facebook Account
Teilen, Liken und sich selbst im Netz präsentieren. Social Media ist in aller Munde, doch die meisten Banken stehen ratlos vor der Fragestellung, was diese Verhaltensweisen der Kunden für das eigene Business bedeutet. Häufig wird das Thema Community Banking durch Manager in Banken belächelt und als nicht relevant...
weiterlesen...
weiterlesen

Februar 15, 2016
Digitalisierung: Prozesslücken mit BPM schließen
Eine der großen Herausforderungen der Digitalisierung sind die vielen unterschiedlichen IT-Systeme und Speicherorte. Sie führen zu Medienbrüchen und Prozesslücken. Damit hindern sie Unternehmen an einem effizienten Arbeiten. Digitale Exzellenz bedeutet, diese Lücken zu schließen. Business Process Management...
weiterlesen...
weiterlesen

Februar 03, 2016
Dos & Don’ts für gute User Experience
Gute User Experience zu bieten ist das Nonplusultra in Sachen Digitaler Wandel. Er sorgt für die Zufriedenheit der Kunden bei allen digitalen Lösungen und Dienstleistungen. Die Entwicklung digital exzellenter Produkte und Services trägt maßgeblich dazu bei, einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen – insbesondere in...
weiterlesen...
weiterlesen

Februar 01, 2016
Was Banken von Mymuesli lernen können
Banken bieten individuell auf den Kunden zugeschnittene Beratung. Auf diesen Rückschluss kann man kommen, wenn man der Werbung glaubt. Aber sind derartige Versprechen in der Bankenwelt möglich, die immer mehr auf Standardisierung setzt? Mehr als neun von zehn Banken sehen in der Steigerung der eigenen...
weiterlesen...
weiterlesen

Januar 27, 2016
User Experience Design – digitale Exzellenz erlebbar machen
Konsumenten wollen heute alles sofort und überall. Von den Unternehmen erfordert das eine umfangreiche Digitalisierung des Geschäfts und jede Menge digitale Interaktionsmöglichkeiten. Doch wie können Unternehmen diese digitale Exzellenz für ihre Kunden erlebbar machen? Eine Antwort auf diese Frage lautet User...
weiterlesen...
weiterlesen