
Juni 22, 2017
Vier Nutzer-Tipps zum Schutz WannaCry und Petya
In der Ukraine wurden die Zentralbank und der Flughafen durch die Erpressersoftware Petya lahmgelegt. Im Mai verschlüsselte der Trojaner WannaCry auf rund 230.000 Computern in 150 Ländern sämtliche Dateien auf infizierten Rechnern und fordert als Ransomware den Nutzer auf, einen bestimmtem Betrag in der...
weiterlesen...
weiterlesen

Juni 19, 2017
Mobile Commerce: Auf jeden Mikromoment vorbereitet sein
Timing ist ein Schlüsselfaktor im Mobile Commerce. In der Smartphone-Welt entscheidet der richtige Inhalt im richtigen Moment, ob ein Konsument Inhalte von Unternehmen oder seine Produkte als relevant wahrnimmt oder nicht. Für Unternehmen ist es wichtig zu wissen, in welcher Suchphase sich ein Konsument befindet,...
weiterlesen...
weiterlesen

Juni 07, 2017
Neue Geschäftsmodelle finden, von Amazon lernen
Geschäftsmodellinnovation, also der Blick über den Tellerrand des aktuellen Geschäfts hinaus, ist ein zentraler Treiber der digitalen Transformation und Merkmal für digitale Exzellenz. Gerade für Banken und Versicherungen, die sich im Umfeld niedriger Zinsen und verschärften Regularien bewegen, wird es immer...
weiterlesen...
weiterlesen

Amazon, Alibaba, und Flipkart schwören darauf, Otto sowieso – die Rede ist von Predictive Analytics. Gemeint ist die umfassende Verwendung datengetriebener Trendanalysen zur Vorhersage (prediction) von Zukunftsszenarien. Ziel im Handelsumfeld ist einzuschätzen, wie sich Kunden künftig verhalten, um zum Beispiel...
weiterlesen...
weiterlesen

Mai 03, 2017
Datengetriebene Agilität: Die Sache hat Methode(n)
Internet-Start-ups sind häufig Vorbilder für etablierte Unternehmen. Sie eifern vor allem den agilen Strukturen der jungen Firmen nach. Diese datengetriebene Agilität baut auf neuen Methoden auf, die genutzt werden, um Geschäftsmodelle voranzutreiben, neue Features für Produkte zu entwickeln und Mitarbeiter zu...
weiterlesen...
weiterlesen

April 03, 2017
Der Digital-Government-Zug der Bundesbehörden rollt
Der Bund wird zur Lokomotive für ein Digital Government in Deutschland. Bislang fehlt ein zentraler und einfacher Zugang, der die Online-Angebote des Bundes bündelt. Das soll sich ändern: Noch in diesem Jahr wird ein neues Serviceportal mit Bürger- und Unternehmenskonto bereitgestellt, an das sich alle...
weiterlesen...
weiterlesen

Februar 22, 2017
Digitale Transformation, oder : Schalten Sie in den „Adventure Mode“
Wer als Unternehmen digitale Transformation mit Leben füllen, wer einzelnen Umbauprojekten eine Richtung geben und mit klarer Vorstellung durchstarten möchte, der sollte einmal kurz innehalten und sich darüber klar werden, was im Rahmen der Digitalisierung eigentlich gerade passiert. Aus meiner Sicht sind dabei...
weiterlesen...
weiterlesen

Februar 20, 2017
Ist Blockchain reif für einen Einstieg?
Blockchain-Initiativen wie R3 CEV fanden in den letzten Monaten viel Zulauf. Doch der Durchbruch der Blockchain hin zu einem Marktstandard ist bisher noch nicht gelungen und einige Institute verlassen diese Initiativen bereits wieder. Ist es also aktuell noch zu früh für einen Einstieg in die Technologie? Der...
weiterlesen...
weiterlesen

Februar 15, 2017
Smart Grids: digitalisiert, mitdenkend, selbstverwaltend
Die Energienetze müssen für die Energiewende digitaler und dadurch intelligenter werden. Smart Grids sollen eine effiziente Stromversorgung mit immer mehr Energieerzeugern sicherstellen. Die Relevanz der mitdenkenden Stromnetze sowie die unterschätzte Rolle der Haushalte und Unternehmen zeigt ein Überblick von...
weiterlesen...
weiterlesen

Februar 13, 2017
Automobilbranche: Daten statt Öl
Das Digitale rückt für die Automobilbranche immer mehr in den Fokus der Wertschöpfung. Der Schwenk zum Elektroauto setzt eine Zeitenwende in Gang. Platinen und Software verdrängen Metall und Schmierstoffe. Mit massiven Veränderungen für die Zulieferer. Denn nicht jedes Geschäftsmodell wird in der digital...
weiterlesen...
weiterlesen