
März 13, 2017
Blockchain – es wird konkret
Wie Blockchain und Distributed Ledger ungefähr funktionieren, wissen immer mehr Menschen. Selbst für den privaten TV-Zuschauer wird die Technologie interessant – siehe Bitcoin Mining. Es ist schön zu sehen, wie sich nun viele Unternehmen auf die Entwicklung konkreter Anwendungsfälle fokussieren. Eine Sammlung...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 21, 2016
Digital selbstgemachte Weihnachtsgeschenke
Schenken zu Weihnachten läuft heute hochgradig digital ab: Das Netz sorgt für Ideen, schlägt den passenden Händler vor, der wiederum Verpackung und Versand sicherstellt. Der Schenkende drückt nur den Kauf-Button. Weil es so einfach funktioniert, besteht allerdings Gefahr, dass die persönliche Note zu kurz kommt....
weiterlesen...
weiterlesen

November 14, 2016
Darum muss Herr Kaiser Chatbots nicht fürchten
„Your next insurance agent will be a robot“, titelte Cnet.com Anfang des Jahres. Tatsächlich gibt es einige Versuche, Chatbots im Versicherungsvertrieb der Zukunft fest zu installieren. Beispiele sind das Start-up Insurify in den USA und Insurgram zusammen mit Ergo Direkt hier in Deutschland. Warum die digitale...
weiterlesen...
weiterlesen

September 28, 2016
Smart Energy: Wer brutzelt, der lädt
Nützlich und nachhaltig, diese zwei Eigenschaften besitzt folgendes Fundstück aus der Kategorie Smart Energy: ein Campingkocher, der gleichzeitig den Akku vom Smartphone auflädt. Das Campingkraftwerk, gefunden auf Youtube, verbrennt Holz rauchfrei und erzeugt nebenbei Strom. Wenn das Feuer eine bestimmte...
weiterlesen...
weiterlesen

September 07, 2016
Die vernetzte Kuh: So innovativ kann E-Government sein
Gerade auf kommunaler Ebene wird E-Government und Bürgerservice so richtig konkret und innovativ. Beispiele aus Deutschland sind die Parkbank mit Handyladestation in Köln und eine Integrations-App für Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund in verschiedenen Gemeinden. Steve Knights, ein Kollege aus...
weiterlesen...
weiterlesen

August 24, 2016
Wenn der Ro-Bote klingelt – Drohnen bekommen digitale Kollegen
Digitale Lieferkonzepte entwickeln sich für die Logistik gerade zum buchstäblich „elementaren“ Wettbewerb. Während Amazon und die DHL gerade daran arbeiten, Kunden künftig mit Drohnen aus der Luft zu beliefern, bleibt die Otto-Tochter Hermes auf dem Boden. Wie ein Fundstück zeigt (Dank an die IT-Rebellen),...
weiterlesen...
weiterlesen

Juni 20, 2016
Connected Bike: Fahrradfahren wird digital
An den Computer im Auto haben wir uns inzwischen gewöhnt. 70 Minicomputer sind laut TU Chemnitz in einem modernen Oberklasse-Wagen verbaut. Kfz-Mechaniker sind heute gleichzeitig IT-Profis. Nun kommt die Digitalisierung der Zweiräder an die Reihe. Ein Fundstück (Danke an inustr.com) zu Connected Bike zeigt, dass...
weiterlesen...
weiterlesen

Mai 18, 2016
Digitalisierung ist keine Einbahnstraße
Aus analog wird digital. Dieses Einbahnstraßendenken bei der Digitalisierung muss nicht sein. Digitales lässt sich auch für neue Ideen zum Anfassen nutzen. Ein gutes Beispiel liefert ein Fundstück, entdeckt bei re-publica.de. Kate Stone, nicht Data Scientist, sondern Creative Scientist, integriert digitale...
weiterlesen...
weiterlesen

Mai 04, 2016
Deep Learning: Spielplatz für maschinelles Lernen
“Don’t Worry, You Can’t Break It. We Promise.” Mit diesem Versprechen fordern Google-Mitarbeiter dazu auf, einen neuen Browser-Spielplatz auszuprobieren. Es handelt sich quasi um ein „digitales Bällebad“, in dem sich jeder Interessierte zu den Themen Deep Learning und neuronalen Netzen austoben...
weiterlesen...
weiterlesen

Da will noch jemand sagen, die öffentliche Verwaltung kann kein bürgernahes E-Government. Ein Fundstück auf Twitter, Danke an Claudia Tödtmann von der Wirtschaftswoche, belegt das Gegenteil. Im Kölner Stadtteil Nippes werden demnächst smarte Parkbänke mit Handy-Ladestation stehen. Die aktuellen Möbel werden...
weiterlesen...
weiterlesen