
Januar 27, 2020
Digitale Veredelung: Commodity-Produkten zur Coolness verhelfen
Eines der Versprechen moderner Technologien ist die Fortsetzung auserzählter Produktstorys mit digitalen Mitteln. Automobilzulieferer Bosch zeigt, wie diese digitale Veredelung funktioniert. Doch es gibt es noch mehr Beispiele, wie Digitalisierung dazu beiträgt, Produktgeschichten ein neues...
weiterlesen...
weiterlesen

Januar 06, 2020
Spieglein, Spieglein…: Wer ist die oder der Fitteste 2020?
Wir begrüßen alle Leserinnen und Leser im neuen Jahr(zehnt). Wir hatten im Dezember auf den sonst üblichen Weihnachts-Blog-Post verzichtet. Stattdessen starten wir mit zwei Fundstücken ins Jahr 2020, die mit digitaler Exzellenz beim Umsetzen guter Vorsätze unterstützen. Mehr Sport treiben (56 Prozent) sowie...
weiterlesen...
weiterlesen

November 13, 2019
Zwischen Angst und Hype: Wie ein Comic mit KI-Mythen aufräumt
Künstliche Intelligenz (KI) schwankt zwischen zwei Extremen: Während die Technologie für die einen das Ende der Menschheit bedeutet, ist sie für die anderen die Rettung ebenjener. Doch weder das eine, noch das andere trifft heutzutage zu. Anhand von Bildern zeigt ein Netzfundstück, der Comic-Essay „We need to...
weiterlesen...
weiterlesen

Oktober 21, 2019
Digitale Implantate: Technik, die „unter die Haut geht“
Türen öffnen, Fahrkarten kaufen oder Visitenkarten tauschen: Einsatzmöglichkeiten für digitale Implantate, also Mikrochips unter der Haut, gibt es zuhauf. Mensch und Maschine kommen sich immer näher, müssen sich aber noch anfreunden. Denn der ganz große Boom lässt noch auf sich warten. Immerhin: Weltweit...
weiterlesen...
weiterlesen

September 16, 2019
Affective Computing: Algorithmen als Helfer der Grenzpolizei
Künstliche Intelligenz (KI) weckt derzeit große Erwartungen. Dazu gehört, dass Algorithmen schon bald in der Lage sein werden, Gefühle und Stimmungen zu erkennen. Ziel solcher Affective Computing genannten Fähigkeiten ist, zum Beispiel genervten Autofahrern eine Pause vorzuschlagen, Sicherheitsbehörden...
weiterlesen...
weiterlesen

September 09, 2019
E-Textilien – der „Stoff“ aus dem die Digitalisierung ist
Digitale Hemdärmel, schlaue Jacke oder innovative Kniebandagen: Die Digitalisierung durchdringt Schritt für Schritt alle Branchen und macht auch vor der Textilindustrie nicht halt. Smart Textiles oder E-Textiles werden die klugen Kleidungsstücke und Stoffe genannt, die noch ein Nischendasein führen, aber schon...
weiterlesen...
weiterlesen

Der Albtraum vieler Sommerurlauber: an den Pool kommen und keine freie Sonnenliege mehr finden. Denn: Alle Bräunungslager sind bereits seit den frühen Morgenstunden mit einem Handtuch reserviert. Der Tourismuskonzern Thomas Cook begegnet dem Problem mit digitaler Exzellenz: Der Online-Service „Meine Sommerliege“...
weiterlesen...
weiterlesen

Smart City, Ridesharing, Breitbandzugang: für viele Stadtbewohner ganz normal, Smart Village für ländliche Regionen jedoch oft noch Zukunftsmusik. Die Kluft zwischen Stadt und Land droht immer größer zu werden. Außerhalb der Ballungszentren schreitet die Digitalisierung nur langsam voran. Dennoch gibt es clevere...
weiterlesen...
weiterlesen

April 30, 2019
Digitalisierung als Konjunkturprogramm für IT-Trainer
Digitale Exzellenz erreichen Unternehmen nicht durch neue Technologien und IT-Modernisierung allein. Die Befähigung der Mitarbeiter ist mindestens genauso wichtig, wenn auch deutlich aufwändiger. Eine Infografik, gefunden auf kursfinder.de, zeigt, dass die Nachfrage nach Qualifizierung rapide zugenommen hat. Mit...
weiterlesen...
weiterlesen

1869 erfand der russische Chemiker Dmitri Mendelejew das Periodensystem. Chemische Elemente konnten so gemäß ihrer Kernladung strukturell gegliedert und die Zusammensetzung von Atomen und Molekülen übersichtlich dargestellt werden. 150 Jahre später überträgt der Branchenverband Bitkom dieses System auf...
weiterlesen...
weiterlesen