
Januar 30, 2019
Roboter vor Kündigung nicht gefeit
Ein japanisches Hotel wollte mit Roboter-Bediensteten die Welt der Hotellerie revolutionieren. Check-in, Gepäcklagerung, Check-out: alles von Roboterhand durchgeführt. Vor knapp vier Jahren ging das Konzept an den Start, doch jetzt hagelt es Kündigungen – für die Bots. Ein Fundstück auf golem.de. Die Idee...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 19, 2018
Das Fest der Liebe – zu 99 Prozent digital
Weihnachten wird immer digitaler. Viele Bräuche sind nur noch einen Mausklick entfernt. Tannenbaum besorgen, Weihnachtsmarkt, Geschenke – es gibt nichts, was nicht auch online funktioniert oder zumindest per App unterstützt wird. Wer das Fest der Liebe voll digitalisiert erleben möchte, bitte sehr… Die...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 10, 2018
Digitalprofis: Die neuen Stars im Sport?
Ist die Fußball-Weisheit „Wichtig ist aufm Platz“ überholt? Es scheint fast so. Ein Fundstück auf Spiegel online zeigt, dass Digitale Exzellenz im Profifußball ein wichtiger Faktor geworden ist. Eine kleine, mit einem Augenzwinkern verfasste, Utopie über digitale Meisterschaften von morgen. Für...
weiterlesen...
weiterlesen

Oktober 22, 2018
KI als Zeuge: So nah dran ist Tatort-Chatbot Maria an der Realität
Gestern lief in der ARD der Münchner Tatort zum Thema Künstliche Intelligenz (KI). Das Fundstück zeigt, dass KI in weiten Teilen der Gesellschaft an Bedeutung gewinnt. In den Medien, nicht nur den sozialen, wurde viel diskutiert, wie viel Fiktion in der Handlung steckt und wie viel heute schon möglich ist. Hier...
weiterlesen...
weiterlesen

September 24, 2018
Digitale Brauerei: KI als Geschmacksorakel
Die digitale Transformation ist auch im Brauereigewerbe angekommen. Carlsberg setzt im Forschungsprojekt „Beer Fingerprinting Project“ auf Künstliche Intelligenz, um Grundlagenforschung zu betreiben und geschmackliche Entwicklungen vorherzusagen. Aber auch andere Unternehmen der Branchen setzten auf digitale...
weiterlesen...
weiterlesen

September 05, 2018
Bildung aus der Wolke: die Bundes-Schul-Cloud
Das deutsche Bildungssystem hängt beim Thema Digitalisierung hinterher. Viele Lehrkräfte sträuben sich gegen mehr Vernetzung und mobile Lehrmittel im Klassenzimmer, und auch die IT-Infrastruktur der Schulen ist modernisierungsbedürftig. Das Beispiel Schul-Cloud – ein Fundstück auf sueddeutsche.de – zeigt,...
weiterlesen...
weiterlesen

Durch die Digitalisierung entsteht ein neuer Markt für Versicherungsprodukte, die den Kunden im Schadensfall absichern. Reputationsversicherung, Spontanversicherung und Cyber-Crime-Versicherung – all diese Policen werden seit Anbruch des digitalen Zeitalters zunehmend nachgefragt. Für Versicherer ein Markt, der...
weiterlesen...
weiterlesen

Juli 03, 2018
So digital wird die Reisezeit
Die Sommersaison steht in den Startlöchern. Passend zur Reisezeit erobern immer mehr Gadgets den Markt, die das Reisen noch digitaler machen. Neben smarten Gepäckstücken und intelligenten Apps, gibt es eine Technologie, die Deutschlands Urlaubsstrände noch sicherer macht. In den kommenden Sommermonaten erwarten...
weiterlesen...
weiterlesen

CIMON befiehlt – soweit wird es auf der internationalen Raumstation ISS wohl nicht kommen. Das Kommando über die Horizons-Mission werden Alexander Gerst und seine Kollegen behalten. Der Roboter wird der Crew allerdings zur Hand gehen. Zudem ist die künstliche Intelligenz selbst Teil eines Experiments. Die...
weiterlesen...
weiterlesen

April 04, 2018
Smart Street: Wenn Straßen Selbstheilungskräfte entwickeln
Künstliche Intelligenz auf die Straße bringen: Im Straßenbau nimmt man diese Aufgabe wörtlich. Straßen, die sich selbst reparieren, sollen bald keine Zukunftsmusik sein, zeigt dieses Fundstück der Kategorie Smart Street auf Heise Online. In Köln, auf einem Testgelände der Bundesanstalt für Straßenwesen...
weiterlesen...
weiterlesen