
Wettbewerbsvorteile – jedes Unternehmen sollte die eigenen kennen und nutzen. Aber sie sind nicht in Stein gemeißelt. Einige von ihnen werden derzeit irrelevant, andere dafür umso wichtiger. Bei einem Livestreaming-Event am 10. November 2020 debattieren das Handelsblatt und Sopra Steria mit namhaften...
weiterlesen...
weiterlesen

Worin besteht der Wettbewerbsvorteil von Unternehmen in Deutschland? Wir wollten es genau wissen und haben beim Marktforscher Civey eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben. Beim Lesen der Ergebnisse fällt auf, dass die Mehrheit der Entscheider in den klassischen Kategorien denkt, wie Qualität der Produkte,...
weiterlesen...
weiterlesen

Oktober 14, 2020
Vom Drahtesel zum Smartrad: Das wurde aus dem Connected Bike
Ein Betriebssystem nicht auf Rädern? Nein: für Räder: Vor vier Jahren klang das Connected Bike hier im Digitale Exzellenz nach einem vielversprechenden Konzept. Wir checken in einer Rückschau anlässlich unseres fünfjährigen Blogjubiläums, ob damit das Rad tatsächlich neu erfunden wurde. „Schon heute“,...
weiterlesen...
weiterlesen

September 28, 2020
Mehr Souveränität in der Multicloud
Deutschland und Europa sind digital abhängig: Vor allem die großen amerikanischen Cloud-Anbieter sind alternativlos. Dass der Europäische Gerichtshof dieses Jahr das Datenschutzabkommen Privacy Shield gekippt hat, verschärft das europäische Ringen um digitale Souveränität zusätzlich. Abhilfe können...
weiterlesen...
weiterlesen

September 07, 2020
Autonomes Fahren: Viel Vision und ein wenig Tesla
Fünf Jahre Blog Digitale Exzellenz sind eine gute Gelegenheit, auf die Themen der Vergangenheit zurückzuschauen. Welche Hype-Themen sind heute noch relevant, welche Schnee von gestern? Heute blicken wir auf ein Vorhaben, das die Art der Fortbewegung schon bald komplett verändern soll: autonomes Fahren. Lenkst...
weiterlesen...
weiterlesen

August 17, 2020
5 Jahre Digitale Exzellenz: Rückblick auf 1.826 Blog-Tage
Seit fünf Jahren liefert Digitale Exzellenz Denkanstöße und Debattenbeiträge rund um das Thema Digitalisierung. Der Blog hat sich in dieser Zeit für uns und für viele Leser zu einem wichtigen Medium für den Austausch über Strategien und Technologien entwickelt. Die Autoren- und Themenmischung liefert...
weiterlesen...
weiterlesen

August 10, 2020
Blogparade: 4 Ansätze für ein „new normal“
Vor einiger Zeit hatten wir die Blogparade gestartet zur Frage „Wie kommen wir dauerhaft kreativer aus der Krise? Danke an alle, die uns ihre Sicht geschildert haben. Unser Fazit: Es gibt ganz viele unterschiedliche Blickwinkel, aus denen heraus man sich mit dem Thema "new normal" befassen kann. Das zeigen diese...
weiterlesen...
weiterlesen

Juni 26, 2020
DE-CIX wird 25 Jahre alt: Wie der Frankfurter Knotenpunkt die Geschichte des Internets schreibt
DE-CIX – der größte Internetknoten der Welt – feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren schreibt die Einrichtung ganz wesentlich an der Geschichte des Internets mit. Was in Frankfurt begann, ist inzwischen zu einem internationalen Infrastruktur-Dienstleister herangewachsen. Es ist ein Geburtstag unter besonderen...
weiterlesen...
weiterlesen

Der Deutsche Diversity-Tag liegt nicht lange zurück. Ein zentrales Thema beim #DDT20 ist immer wieder digitale Barrierefreiheit, also der Zugang zu digitalen Inhalten für Menschen mit Behinderung. Das Mitdenken der digitalen Barrierefreiheit erfordert an vielen Stellen ein Umdenken. Beispiel Reporting und Business...
weiterlesen...
weiterlesen

Durch die Corona-Pandemie werden Veränderungen in kurzer Zeit möglich, für die Wirtschaft und Politik sonst Jahre in ihre Transformationspläne schreiben. Woher kommt dieser kreative Geist, dieser offene Blick auf das Machbare? Und wie retten wir ihn in eine Zeit nach COVID-19? Antworten auf diese Fragen suchen...
weiterlesen...
weiterlesen