
Dezember 11, 2019
DSGVO: Verstöße können jetzt richtig teuer werden
Seit eineinhalb Jahren ist die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) in Kraft. Nun ziehen die Aufsichtsbehörden die Zügel an: Mit zwei Rekord-Bußgeldern über 14,5 und 9,55 Millionen Euro griffen die Datenschutzbeauftragten des Landes Berlin sowie des Bundes hart durch. Das...
weiterlesen...
weiterlesen

November 04, 2019
Digital-Reiseland Deutschland: New Work auf knarrenden Speicherböden
Das Silicon Valley ist für Entscheider mit Sicherheit eine Reise wert, um neue Denkweisen aufzusaugen. Wer sich die Reisestrapazen, Kosten sowie CO2 sparen möchte, der findet auch in Deutschland Cluster der digitalen Exzellenz wie die Initiative „Digital Hubs Germany“ vom Digitalverband Bitkom und dem...
weiterlesen...
weiterlesen

September 26, 2019
Vom Verwalter zum Gestalter – der deutsche Public Sector ist bereit für Kreativität und Innovation
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung haben Lust auf kreatives Arbeiten und die Modernisierung des Public Sector. Das wurde auf dem Creative Bureaucracy Festival (20.-21.09. in Berlin) mehr als deutlich. In unseren Workshops haben wir erlebt, wie gut die vermeintlichen Gegensätze Kreativität...
weiterlesen...
weiterlesen

September 19, 2019
Oktoberfest – das wahrscheinlich digitalste Volksfest der Welt
Seit Samstag strömen wieder Millionen Menschen aus allen Herren Ländern der Welt aufs Oktoberfest nach München. Am 6. Oktober werden es rund sechs Millionen gewesen sein, oder mehr. Dabei werden in 16 Tagen mehr als eine Milliarde Euro umgesetzt, zirka acht Millionen Liter Bier ausgeschenkt und 130 Ochsen,...
weiterlesen...
weiterlesen

Juli 22, 2019
Auf Reisen im Silicon Valley: Es ist die Denkweise, die Unternehmer dort erfolgreicher macht
„Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen“, wusste schon Johann Wolfgang von Goethe. Rund 220 Jahre später hat diese Erkenntnis noch immer ihre Gültigkeit. Bei regelmäßigen Gesprächen mit Kontakten im Silicon Valley wird immer wieder deutlich: Der wahre Exportschlager aus dem Tech-Tal ist...
weiterlesen...
weiterlesen

Der Albtraum vieler Sommerurlauber: an den Pool kommen und keine freie Sonnenliege mehr finden. Denn: Alle Bräunungslager sind bereits seit den frühen Morgenstunden mit einem Handtuch reserviert. Der Tourismuskonzern Thomas Cook begegnet dem Problem mit digitaler Exzellenz: Der Online-Service „Meine Sommerliege“...
weiterlesen...
weiterlesen

Process Engineering, Process Mining, Robotic Process Automation (RPA): Alle drei Disziplinen haben für sich allein genommen viel Potenzial, können ihre Leistung solo aber nicht voll abrufen. Die Lösung: die Methoden nicht nur einzeln verwenden, sondern miteinander verzahnen und so ein umfassendes digitales...
weiterlesen...
weiterlesen

Heute ist Internationaler Tag der Umwelt. Ein guter Anlass, auf die klimaschützenden Möglichkeiten der Digitalisierung hinzuweisen. Die IT verbraucht zwar selbst viel Strom, mehr noch ist sie jedoch ein Schlüssel, wie wir Ressourcen schonen können. Darum dieser Appell, die Möglichkeiten digitaler Technologien...
weiterlesen...
weiterlesen

Üben ohne festen Plan! Da fröstelt es den meisten Controllern. Doch genau das fordert Gunter Dueck von deutschen Unternehmen. Der frühere Professor für Mathematik an der Universität Bielefeld und Chief Technology Officer bei IBM Deutschland gilt als Querdenker. Im Interview liefert er seine bewusst aneckende...
weiterlesen...
weiterlesen

März 28, 2019
Girls‘Day 2019: So smart kann Fischertechnik sein
Technik, die begeistert. Das war nicht nur ein Slogan einer Automarke in den 1990ern, sondern gestern der Anspruch des Technik-Parcours im Bundeskanzleramt. Anlass war der Auftakt zum Girls’Day 2019. Unsere Kolleginnen und Kollegen waren mit einer Smart Factory im Kleinformat aus Fischertechnik vor Ort. 24...
weiterlesen...
weiterlesen