
Durch die Digitalisierung verändert sich das Rollenbild für eine Prozessmanagerin oder einen Prozessmanager in der öffentlichen Verwaltung. E-Akte, Blockchain und Data Analytics bringen im Behördenalltag nur Mehrwerte, wenn auch die Abläufe stimmen. IT und Prozess gehören somit zusammen. Die Praxis zeigt, dass...
weiterlesen...
weiterlesen

August 17, 2020
5 Jahre Digitale Exzellenz: Rückblick auf 1.826 Blog-Tage
Seit fünf Jahren liefert Digitale Exzellenz Denkanstöße und Debattenbeiträge rund um das Thema Digitalisierung. Der Blog hat sich in dieser Zeit für uns und für viele Leser zu einem wichtigen Medium für den Austausch über Strategien und Technologien entwickelt. Die Autoren- und Themenmischung liefert...
weiterlesen...
weiterlesen

August 10, 2020
Blogparade: 4 Ansätze für ein „new normal“
Vor einiger Zeit hatten wir die Blogparade gestartet zur Frage „Wie kommen wir dauerhaft kreativer aus der Krise? Danke an alle, die uns ihre Sicht geschildert haben. Unser Fazit: Es gibt ganz viele unterschiedliche Blickwinkel, aus denen heraus man sich mit dem Thema "new normal" befassen kann. Das zeigen diese...
weiterlesen...
weiterlesen

August 05, 2020
Blockchain-Technologie kämpft sich durch
Die Blockchain-Technologie! Ja, es gibt sie noch, auch wenn viele längst ihren Abgesang angestimmt haben. Größtes Manko für Skeptiker dieser nach wie vor interessanten Technologie sind die noch fehlenden praktischen Anwendungen, über die sie endlich die versprochene Praxistauglichkeit beweisen kann. Doch auf dem...
weiterlesen...
weiterlesen

Juli 29, 2020
Das große Aufräumen mit der Cloud
Cloud Computing ist für viele Unternehmen die Schlüsseltechnologie auf dem Weg zu mehr Wachstum und Innovationskraft. Das zentrale Feature, das nicht fehlen darf, ist der Datenschutz. Entsprechend groß war schon vor dem jüngsten EuGH-Urteil der Ruf nach einer europäischen Cloud-Infrastruktur – und nach mehr...
weiterlesen...
weiterlesen

Juli 22, 2020
KI im Wissensmanagement
Wissen ist in Unternehmen in unterschiedlichster Form vorhanden - zumeist nur in den Köpfen einzelner Experten. Moderne technische KI-Ansätze wie Wissensgraphen und Natural Language Processing können helfen, dieses Wissen zu nutzen. Wer frühzeitig den Grundstein legt, wird dauerhafte Wettbewerbsvorteile haben....
weiterlesen...
weiterlesen

Juli 13, 2020
Coronabedingt: Fangesang aus der Roboter-Kehle
Können Roboter Südtribüne? In Japan wagt man zumindest einen Versuch. Beim Baseball-Club Fukuoka Softbank Hawks waren die Verantwortlichen der Geisteratmospähre im Stadion derart überdrüssig, dass sie 40 Roboter der Sorten Pepper und Spot als Ersatz-Fans und -Cheerleader engagierten. Unser neues digitales...
weiterlesen...
weiterlesen

Juni 26, 2020
DE-CIX wird 25 Jahre alt: Wie der Frankfurter Knotenpunkt die Geschichte des Internets schreibt
DE-CIX – der größte Internetknoten der Welt – feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren schreibt die Einrichtung ganz wesentlich an der Geschichte des Internets mit. Was in Frankfurt begann, ist inzwischen zu einem internationalen Infrastruktur-Dienstleister herangewachsen. Es ist ein Geburtstag unter besonderen...
weiterlesen...
weiterlesen

Künstliche Intelligenz sorgt für Trubel in der Musikszene. Zwei US-Amerikaner erzeugen eine neue Klangfarbe in der Auseinandersetzung um Urheberrechte. Ihr Algorithmus könnte die Debatte, wer eine Melodie erfunden hat, ein für alle Mal beenden. Damien Riehl und Noah Rubin, Musiker und zugleich auch...
weiterlesen...
weiterlesen

Der Deutsche Diversity-Tag liegt nicht lange zurück. Ein zentrales Thema beim #DDT20 ist immer wieder digitale Barrierefreiheit, also der Zugang zu digitalen Inhalten für Menschen mit Behinderung. Das Mitdenken der digitalen Barrierefreiheit erfordert an vielen Stellen ein Umdenken. Beispiel Reporting und Business...
weiterlesen...
weiterlesen