
September 14, 2015
Von der Not zur digital exzellenten Tugend
Die Idee war denkbar simpel. Die technischen Überkapazitäten für Stoßzeiten im Weihnachtsgeschäft sollten im Rest des Jahres vermietet werden. So entstand der Cloud-Provider Amazon Web Services (AWS). Aus der Not des US-Online-Versandhändlers entstand eine digital exzellente Tugend. Heute stuft Gartner in der...
weiterlesen...
weiterlesen

September 09, 2015
Digital Security und das Internet der Dinge
Die Begriffe „Internet der Dinge“ und „Industrie 4.0“ sind heute in aller Munde. Abseits vom Hype soll hier einmal nicht nur auf die Chancen eingebetteter Technologien, sondern auf die Sicherheitsrisiken (Digital Security) eingegangen werden. Als Beispiel dient die Versicherungswirtschaft. Die Branche arbeitet...
weiterlesen...
weiterlesen

September 07, 2015
Darum verhilft BPM zu digitaler Exzellenz
Eine der Hauptetappen auf dem Weg zur digitalen Exzellenz in Unternehmen ist die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen – also eine klassische IT-Disziplin. Die Umsetzung erfordert eine fortlaufende Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung durch den Einsatz von IT. Hier kommt Business Process Management...
weiterlesen...
weiterlesen

September 02, 2015
Precobs: Mit Big Data auf Verbrecherjagd
Es klingt wie Science-Fiction, ist aber Realität: Mit der Prognosesoftware Precobs (Pre Crime Observation System) kann die Polizei Verbrechen erkennen, bevor sie passieren. Das Tool wertet dafür anonymisiert Daten von Einbrüchen aus. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse werden Regionen erkannt, in denen die...
weiterlesen...
weiterlesen

August 31, 2015
Deutsche Unternehmen: Kein Interesse an Start-ups
„Banken verschlafen den Fintech-Boom“ titelte vor kurzem die Süddeutsche Zeitung. Ausgangspunkt war eine Studie, nach der drei Viertel der Kapitalgeber von Fintechs in Deutschland Finanzinvestoren sind. Banken stellen nur sieben Prozent der Investments. Die Institute verpassen damit die Möglichkeit, von dem...
weiterlesen...
weiterlesen

August 26, 2015
Digital Leadership ist Voraussetzung für digitale Exzellenz
Um digitale Exzellenz zu erreichen, müssen Unternehmen in verschiedenen Disziplinen ihre Leistung einschätzen und verbessern. Eine der Kerndisziplinen ist dabei die digitale Führung. Denn digitale Exzellenz lässt sich nur dann erreichen, wenn die Verantwortung dafür in der obersten Führungsebene verankert wird....
weiterlesen...
weiterlesen

August 24, 2015
Digitalisierung: Auswirkungen auf das B2B-Geschäft
Jeder, der im Endkundengeschäft tätig ist, wird es bestätigen können: Der Druck, der durch die Digitalisierung ausgeübt wird, ist hoch. Denn die Kunden erwarten dasselbe Maß an digitalen Produkten und Services, wie sie in anderen Bereichen ihres Lebens längst selbstverständlich sind. Zudem drängen neue...
weiterlesen...
weiterlesen

August 19, 2015
Studie: Unternehmen stehen bei Digitalisierung noch am Anfang
Wie digital sind Unternehmen und Behörden in Deutschland? Diese Frage war 2014 der Auftakt für eine groß angelegte, multimethodische Untersuchung, die wir gemeinsam mit der Universität Hamburg durchgeführt haben. Ein Jahr lang haben wir mithilfe von Workshops und Interviews mit Experten sowie quantitativen...
weiterlesen...
weiterlesen

August 17, 2015
Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
Die Digitalisierung setzt die Unternehmen zunehmend unter Druck. Neue Technologien und Wettbewerber, veränderte Kundenbedürfnisse sowie immer schnellere Innovationszyklen erfordern eine umfassende Anpassung der bisherigen Arbeits- und Produktwelten. Betroffen davon sind nahezu alle Unternehmen, unabhängig von ihrer...
weiterlesen...
weiterlesen