
September 30, 2020
5G: Punktlandung im schnellen Funknetz
Fünf Jahre Blog Digitale Exzellenz sind eine gute Gelegenheit, auf die Themen der Vergangenheit zurückzuschauen. Schon 2016 haben wir über den Start des schnellen Internet mit 5G im Jahr 2020 geschrieben. Also quasi jetzt. Grund genug für einen Blick zurück nach vorn. „Nach LTE und LTE-advanced steht nun 5G...
weiterlesen...
weiterlesen

September 28, 2020
Mehr Souveränität in der Multicloud
Deutschland und Europa sind digital abhängig: Vor allem die großen amerikanischen Cloud-Anbieter sind alternativlos. Dass der Europäische Gerichtshof dieses Jahr das Datenschutzabkommen Privacy Shield gekippt hat, verschärft das europäische Ringen um digitale Souveränität zusätzlich. Abhilfe können...
weiterlesen...
weiterlesen

September 23, 2020
IT-Sicherheit: Vertrauen ist schlecht, Kontrolle ist besser
Im normalen Leben ist das Vertrauen in die Handlungen und Fähigkeiten unserer Mitmenschen eine überlebensnotwendige Fähigkeit. Im Umgang mit den komplexen Aufgaben in der IT-Sicherheit hat sich aber ein anderer Ansatz herauskristallisiert: Zero Trust, null Vertrauen. Ein Misstrauensvotum gegen die eigenen...
weiterlesen...
weiterlesen

September 21, 2020
Data Scientists brauchen ein analytisches Ökosystem
In Unternehmen denken Entscheider häufig: Wir engagieren exzellente Data Scientists, und die verwandeln Daten in Geschäft oder zumindest Geschäftsideen. Die Unternehmen vergessen dabei, dass jeder Data Scientist nur so gut ist wie das analytisches Ökosystem, in dem sie oder er sich bewegt. Zwei...
weiterlesen...
weiterlesen

September 16, 2020
Mainframe und Cloud: Warum modernisieren besser ist als ablösen
Cloud Computing ist für immer mehr Unternehmen das Maß aller Dinge – Mainframe-Systeme hingegen werden dagegen oftmals als veraltet abgeschrieben. Ein recht pauschales Urteil: Tatsächlich ist die vollständige Ablösung des Mainframes durch Cloud-Lösungen nicht per se der beste Weg; und schon gar nicht...
weiterlesen...
weiterlesen

September 14, 2020
Design vom Algorithmus – Kreatives auf Knopfdruck
Automatisierte Logo-Gestaltung durch Künstliche Intelligenz. In Russland hat eine Design-Agentur genau das versucht und mehrere Kunden begeistert. Die Jobs der Kreativen aus Fleisch und Blut sind durch den Algorithmus dennoch nicht in Gefahr, wie unser Fundstück im Netz zeigt. Der Algorithmus, um den es geht,...
weiterlesen...
weiterlesen

September 09, 2020
Onlinezugangsgesetz (OZG): 3 Buchstaben, die es in sich haben
Seit August 2017 ist das Onlinezugangsgesetz (OZG) in Kraft. Bis 2022 haben Bund, 16 Länder und 11.000 Kommunen noch kräftig zu tun, um die 575 Verwaltungsdienstleistungen digital anzubieten und das digitale Verwaltungsgebäude sukzessive für die Bürgerinnen und Bürger zu öffnen. Nach 2,5 Jahren ist in diesem...
weiterlesen...
weiterlesen

September 07, 2020
Autonomes Fahren: Viel Vision und ein wenig Tesla
Fünf Jahre Blog Digitale Exzellenz sind eine gute Gelegenheit, auf die Themen der Vergangenheit zurückzuschauen. Welche Hype-Themen sind heute noch relevant, welche Schnee von gestern? Heute blicken wir auf ein Vorhaben, das die Art der Fortbewegung schon bald komplett verändern soll: autonomes Fahren. Lenkst...
weiterlesen...
weiterlesen

September 02, 2020
IT-Migration: Weg in die Cloud in drei Schritte aufteilen
Cloud Computing soll Unternehmen innovativer machen. Die viel zitierte Skalierbarkeit der IT ermöglicht beispielsweise Ansätze wie Platform as a Service. Ein derart konsequentes Cloud Computing, das nicht nur auf Kosteneinsparungen aus ist, erfordert eine angepasste Organisation, neu justierte Prozesse und einen...
weiterlesen...
weiterlesen

August 31, 2020
Anti-Geldwäsche: Verdachtsmeldungen nie wieder selber tippen
2019 erfasste die Financial Intelligence Unit (FIU) schätzungsweise mehr als 100.000 Verdachtsmeldungen wegen Geldwäsche. Seit 2008 hat sich die Anzahl der Meldungen mehr als verzehnfacht. Für zu spät erstattete Verdachtsmeldungen wurden in der Vergangenheit bereits Rekordbußgelder gezahlt. Mithilfe von...
weiterlesen...
weiterlesen