
September 10, 2018
Chatbot und Softwareroboter – ein gutes Gespann
Robotic Process Automation (RPA) hat mittlerweile viele Anhänger. Vor allem im Finanzsektor wird ausgiebig getüftelt. Ein praktischer Anwendungsfall der IT der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) zeigt, wieviel Potenzial in einem Softwareroboter steckt, wenn man die Technologie mit künstlicher Intelligenz...
weiterlesen...
weiterlesen

September 05, 2018
Bildung aus der Wolke: die Bundes-Schul-Cloud
Das deutsche Bildungssystem hängt beim Thema Digitalisierung hinterher. Viele Lehrkräfte sträuben sich gegen mehr Vernetzung und mobile Lehrmittel im Klassenzimmer, und auch die IT-Infrastruktur der Schulen ist modernisierungsbedürftig. Das Beispiel Schul-Cloud – ein Fundstück auf sueddeutsche.de – zeigt,...
weiterlesen...
weiterlesen

September 03, 2018
Mensch vs. Maschine in der digitalen Arbeitswelt
Egal ob Schach, GO oder Jeopardy!, ob Arzt, Anwalt oder Analyst – im Zeitalter der digitalen Transformation sind Maschinen mittlerweile auf vielen Gebieten besser als Menschen. Doch können Maschinen wirklich alles besser? Welche Rolle spielen Menschen in einer digitalen Arbeitswelt der Zukunft? In jeder...
weiterlesen...
weiterlesen

August 29, 2018
Digitale Plattform wird keine Bank über Nacht
Die Geschäftsmodelle der klassischen Banken in Deutschland stehen auf dem Prüfstand. Die neuen Zielbilder in den Strategieschubladen reichen von neuen Website-Angeboten über den Aufbau von Plattformen bis zur Digitalbank. Die Pläne der Entscheider für die kommenden drei Jahre versprechen viel Bewegung. Und...
weiterlesen...
weiterlesen

August 22, 2018
Videoreihe Nao’days: Künstliche Intelligenz als Headhunter
Roboter Nao ist wieder auf Interview-Tour. Diesmal fragt er Henrike Lahrz aus, Expertin für Human Capital Management bei Sopra Steria Consulting. Es geht um das Thema Künstliche Intelligenz in der Personalabteilung. In der vorangegangenen Folge erfuhr der kleine Roboter von unserem CEO Urs M. Krämer bereits viel...
weiterlesen...
weiterlesen

August 15, 2018
Machine Learning, Deep Learning oder doch lieber beides?
Die Buzz-Words Machine Learning, Deep Learning und neuronale Netze sind in aller Munde. Das Interesse ist groß und die Einsatzmöglichkeiten vielfältig. Doch wozu sollte man Machine-Learning-Ansätze nutzen, und wann kommt Deep Learning ins Spiel? Der Trend geht hin zu Kombinationen aus beiden Ansätzen oder einer...
weiterlesen...
weiterlesen

August 08, 2018
So flexibel wachsen Unternehmen heute
Acht von zehn Entscheidern in Deutschland bekennen sich zum Wachstum als Unternehmensstrategie. Doch ähnlich viele müssen gleichzeitig einräumen, dass es zunehmend schwerer wird, Wachstumsziele zu erreichen. 15 Prozent verbinden Wachstum sogar mit purem Stress. Eine Infografik zeigt, wie und womit Unternehmen heute...
weiterlesen...
weiterlesen

August 01, 2018
Identitätsplattformen: Durchblick behalten im Passwortdschungel
Internetnutzer müssen sich eine Vielzahl unterschiedlicher Passwörter und Logins merken. Social Logins und Co. vereinfachen zwar die Sache, dafür landen die eigenen Zugangsdaten auf Servern von Facebook und Google. In Deutschland entstehen gerade Gegenentwürfe dazu. Identitätsplattformen wollen Schluss machen mit...
weiterlesen...
weiterlesen

Durch die Digitalisierung entsteht ein neuer Markt für Versicherungsprodukte, die den Kunden im Schadensfall absichern. Reputationsversicherung, Spontanversicherung und Cyber-Crime-Versicherung – all diese Policen werden seit Anbruch des digitalen Zeitalters zunehmend nachgefragt. Für Versicherer ein Markt, der...
weiterlesen...
weiterlesen

Juli 18, 2018
Videoreihe Nao’days: der Chef als Digital Leader
In einer neuen Folge der Interviewreihe Nao’days geht es um Cognitive Leadership. Roboter Nao möchte von Urs M. Krämer, CEO von Sopra Steria Consulting, wissen, was einen Digital Leader ausmacht, wie sich die Arbeitswelt verändert und was eigentlich agil entscheiden in der Praxis bedeutet. In der vergangenen...
weiterlesen...
weiterlesen