
Februar 10, 2020
Digital-Reiseland Deutschland: Mit Dortmunder Start-ins zu mehr Logistics-Innovationen
Eine Reise durch die Digitalrepublik führt Logistikmanager in das zweite Digital-Logistics-Zentrum Deutschlands, nach Dortmund. Statt Start-ups gibt es dort vor allem so genannte Start-ins. Der Digital Hub Logistics unterstützt die Digitaleinheiten großer Unternehmen dabei, neue Geschäftsfelder zu erschließen...
weiterlesen...
weiterlesen

November 04, 2019
Digital-Reiseland Deutschland: New Work auf knarrenden Speicherböden
Das Silicon Valley ist für Entscheider mit Sicherheit eine Reise wert, um neue Denkweisen aufzusaugen. Wer sich die Reisestrapazen, Kosten sowie CO2 sparen möchte, der findet auch in Deutschland Cluster der digitalen Exzellenz wie die Initiative „Digital Hubs Germany“ vom Digitalverband Bitkom und dem...
weiterlesen...
weiterlesen

April 04, 2018
Smart Street: Wenn Straßen Selbstheilungskräfte entwickeln
Künstliche Intelligenz auf die Straße bringen: Im Straßenbau nimmt man diese Aufgabe wörtlich. Straßen, die sich selbst reparieren, sollen bald keine Zukunftsmusik sein, zeigt dieses Fundstück der Kategorie Smart Street auf Heise Online. In Köln, auf einem Testgelände der Bundesanstalt für Straßenwesen...
weiterlesen...
weiterlesen

Die Digitalisierung macht – natürlich – auch vor der Luftfahrtindustrie nicht Halt. Dabei stehen der Branche goldene Zeiten ins Haus: Das Passagieraufkommen steigt, die Zahl der Flugzeuge wächst mit. Aber in die Freude um die gute wirtschaftliche Lage mischen sich auch Fragen, wie die Branche die künftigen...
weiterlesen...
weiterlesen

Mai 23, 2017
Autonomes Fahren: Da geht noch viel mehr
Die Novelle der Straßenverkehrsordnung bringt es beim Thema Autonomes Fahren auf den Punkt: Der Fahrer muss im teil- bis vollautomatisiert fahrenden Fahrzeug jederzeit die Kontrolle haben. Für den Juristen bedeutet das: Das Fahrzeug unterstützt den Fahrer, ersetzt ihn aber nicht. Für Pärchen bedeutet das: Ihr...
weiterlesen...
weiterlesen

Oktober 24, 2016
Autonomes Fahren: Robo-Taxen in Singapur und Pittsburgh
Autonomes Fahren kommt voran. Singapur schickt sich an, das Rennen um die Stadt mit den ersten selbstfahrenden Autos im normalen Straßenverkehr zu gewinnen. Die ersten Taxis rollen schon – allerdings noch mit Fahrer als Sicherheit und begrenzt auf ein Stadtviertel. Gefunden auf Wallstreet Journal online. Nach...
weiterlesen...
weiterlesen

August 24, 2016
Wenn der Ro-Bote klingelt – Drohnen bekommen digitale Kollegen
Digitale Lieferkonzepte entwickeln sich für die Logistik gerade zum buchstäblich „elementaren“ Wettbewerb. Während Amazon und die DHL gerade daran arbeiten, Kunden künftig mit Drohnen aus der Luft zu beliefern, bleibt die Otto-Tochter Hermes auf dem Boden. Wie ein Fundstück zeigt (Dank an die IT-Rebellen),...
weiterlesen...
weiterlesen