
Der Einstieg des chinesischen Internetkonzerns Tencent beim Frankfurter Insurtech Clark Anfang Januar dürfte dem Wachstumskurs des erst 2015 gegründeten digitalen Versicherungs-Managers ordentlich Rückenwind geben. Ein Blick nach China bietet einen Eindruck, wie das Versicherungsgeschäftsmodell der Zukunft...
weiterlesen...
weiterlesen

Oktober 07, 2020
Chatbots: Versicherer sollten das Versuchsstadium verlassen
Nicht erst durch Corona steigt die Nutzung von Chatbots. Kundenkommunikation aus der Ferne sowie die damit verbundenen Automatisierungschancen überzeugen Unternehmen quer durch alle Branchen – auch Versicherer. Doch die Assekuranz in Deutschland sollte sich nicht auf ihren Chatbot-Gehversuchen der letzten Jahre...
weiterlesen...
weiterlesen

Künstliche Intelligenz (KI) in Unternehmen einzubinden, wird oftmals als Herkulesaufgabe betrachtet: Es werden Horrorgeschichten erzählt und sonderbare Prognosen über Kosten, Gefahren und unüberwindbare Hürden bei der Implementierung von Künstlicher Intelligenz in der Firma angeführt. Abhilfe schafft ein...
weiterlesen...
weiterlesen

Digitale Versicherungen, Robo-Advisor-Lösungen und intelligente Chatbots: In den Hochburgen der deutschen Versicherungswirtschaft werden die Technologien für die Zukunft der Branche gefördert. Die Insurtech-Szene in den Städten erzählt dabei auch die Geschichte eines Strukturwandels. Unsere Reise durch die...
weiterlesen...
weiterlesen

September 04, 2019
Wie Versicherer und Insurtechs zueinanderfinden
40 Prozent der Versicherer und Makler in Deutschland halten Kooperationen mit Insurtechs grundsätzlich für sinnvoll, ergibt unser aktueller Branchenkompass Insurance. Die Frage ist nur: Mit wem soll ein Unternehmen zusammenarbeiten? Die einschlägigen Karten, Übersichten und Listen in den Gründermedien stoßen...
weiterlesen...
weiterlesen

August 28, 2019
Neue Versicherungstarife: Wie geht es eigentlich PAYL und PAYD?
Verhaltensbasierte Tarifmodelle wie Pay as you live (PAYL) und Pay as you drive (PAYD) bahnen sich wieder ihren Weg nach oben auf der Agenda der Assekuranz. Sensorik in Wearables und Smart Phones, Internet of Things, Telematik und Telemetrie haben sich entscheidend weiterentwickelt und bieten mittlerweile...
weiterlesen...
weiterlesen

Juni 26, 2019
Versicherer 2019: Aus der Analogia wird eine Digitalia
Die gestandenen Versicherer in Deutschland wollen sich nicht kampflos von Insurtechs überholen lassen. Auf Markteintritte wie den des US-Startups Lemonade und Neugründungen aus Deutschland wie die von mailo und neodigital hat die Branche mit einem Tritt aufs Digitalisierungspedal reagiert. Unsere Studie...
weiterlesen...
weiterlesen

In Zeiten hoher Zinsgewinne konnten sich Versicherer den Luxus ineffizienter Geschäftsprozesse leisten. Diese Phase des Überflusses ist nun vorbei, die Reserven sind aufgezehrt. Jetzt geht es den heterogenen Vorgehensweisen, Arbeitsschritten und Produktwelten an den Kragen. Mithilfe der Prozesssimulation werden...
weiterlesen...
weiterlesen

Durch die Digitalisierung entsteht ein neuer Markt für Versicherungsprodukte, die den Kunden im Schadensfall absichern. Reputationsversicherung, Spontanversicherung und Cyber-Crime-Versicherung – all diese Policen werden seit Anbruch des digitalen Zeitalters zunehmend nachgefragt. Für Versicherer ein Markt, der...
weiterlesen...
weiterlesen

März 26, 2018
Testing 4.0: Sachbearbeiter als Testingenieur einbinden
Je digitaler die Versicherungswirtschaft, desto wichtiger wird das Testen der eingesetzten und neu entwickelten IT. Zeit also, das Testmanagement aufzuwerten sowie Fach- und IT-Seite näher zusammenzubringen. Dafür benötigen Versicherer einen neuen Ansatz, bei dem vorhandenes fachliches Know-how in die IT-Tests...
weiterlesen...
weiterlesen