
Januar 31, 2018
Vorsprung durch Digitalisierung? Falsch verbunden!
Mit wenigen Ausnahmen halten Unternehmen im deutschsprachigen Raum an bestehenden Unternehmensstrategien und Produkten fest. Hohe Wachstumszahlen der letzten Jahre geben den Vorständen auch Recht, bestehende Strategien und Strukturen nicht zu verändern oder zumindest nur marginal anzupassen. Immerhin hat sich...
weiterlesen...
weiterlesen

Wenn wir heute verschlüsselt Daten um die Welt schicken, ist es nicht zu 100 Prozent sicher, dass jemand den Code knackt. Selbst die trickreichsten Verschlüsselungsverfahren sorgen nur dafür, dass die benötigte Rechenleistung so groß ist, dass sich der Aufwand einer Entschlüsselung nicht lohnt....
weiterlesen...
weiterlesen

Januar 17, 2018
Künstliche Intelligenz: Das Design bestimmt das Bewusstsein
Sophia war der Star der CES 2018 in Las Vegas. Der Hype um den Roboter und seine künstliche Intelligenz nimmt seit geraumer Zeit immer größere Ausmaße an. Saudi-Arabien verlieh der Assistentin sogar die Staatsbürgerschaft. Das zeigt: Angesichts der sehr menschlichen Züge – inklusive Falten und Pigmentflecken...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 20, 2017
Die Weihnachtsgeschichte unter digital exzellenten Bedingungen
Um zu verstehen, wie sehr Digitalisierung unser Leben verändert, kann es mitunter hilfreich sein, eine alt bekannte Geschichte modern nachzuerzählen. Zum Beispiel die gerade wieder aktuelle Weihnachtsgeschichte: Hätte es sich nicht um jene Zeit herum begeben, sondern um die unsere, wäre sie wohl komplett anders...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 06, 2017
Blogparade: Künstliche Intelligenz aus verschiedenen Blickwinkeln
Im September hatten wir zur Blogparade Künstliche Intelligenz (#KIParade) aufgerufen. Das Ergebnis sind tolle Beiträge, die das Thema von unterschiedlichen Seiten beleuchten und wichtige Debattenansätze liefern. Ein großes Dankeschön dafür an alle Teilnehmer. Hier kommt die Zusammenfassung der...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 04, 2017
Neuerdings beste Freunde: Einstein und Watson
Es tut sich etwas im Markt für künstliche Intelligenz. Erst verkünden Microsoft und Adobe, eng miteinander zusammenzuarbeiten. Vor einigen Wochen zogen Salesforce und IBM nach und gaben bekannt, ebenfalls eine KI-Allianz zu schmieden. Die Hintergründe liefert ein Fundstück auf Horizont.net. Mit Einstein hat...
weiterlesen...
weiterlesen

November 29, 2017
Künstliche Intelligenz: HR-Bots gehen auf Fachkräftesuche
Personalabteilungen werden für die geschäftskritische Suche nach neuen Talenten und rar gesäten Spezialisten künftig stärker auf künstliche Intelligenz (KI) setzen. Dieser abschließende Beitrag unserer Blogparade (#KIParade) gibt einen Überblick, was KI-Systeme und HR-Bots leisten...
weiterlesen...
weiterlesen

Manager in Deutschland werden im Durchschnitt immer älter. 1995 waren Führungskräfte von Unternehmen im Schnitt 40 Jahre alt. 2015 waren sie im Mittel vier Jahre älter. Das ergibt eine Studie des DIW. Angesichts der Herausforderungen der Digitalisierung sollte dieser Trend in die andere Richtung zeigen. Eine...
weiterlesen...
weiterlesen

Kennen Sie noch Altavista, ICQ, Napster, Winamp? Diese und viele andere Programme haben uns in den vergangenen 20 Jahren auf unserem Weg in die Digitalisierung begleitet und uns bei unserem Einstieg in digitale Kommunikation, Medien und Recherchen unterstützt. Das CIO-Magazin erinnert in einer schönen Geschichte an...
weiterlesen...
weiterlesen

November 08, 2017
5 Mythen und Wahrheiten rund um die Blockchain
Ein Mythos entsteht fast immer dann, wenn Menschen etwas nicht begreifen oder missdeuten. So gesehen, bietet die Blockchain reichlich Stoff für Mythen, denn die Technologie ist tatsächlich nicht leicht zu verstehen. Zeit, mal aufzuräumen. Einige wahre Blockchain-Geschichten haben wir vor kurzem in einer Art...
weiterlesen...
weiterlesen