
Februar 05, 2020
Process Mining und Verhaltensvielfalt miteinander versöhnen
Process Mining gewinnt mehr und mehr an Relevanz. Dafür sorgt der zunehmende Anteil von IT-gestützten Aktivitäten, deren Ausführung in Ereignisprotokollen aufgezeichnet wird: Ziel von Process Mining ist es, prozessbezogenes Wissen aus Ereignislogdaten zu extrahieren und kombiniert mit Fachdaten für die Analyse...
weiterlesen...
weiterlesen

Februar 03, 2020
Digital-Reiseland Deutschland: Ein Besuch in Europas größtem IoT-Hub
Wer tippt bei der Frage nach der deutschen IoT-Hochburg Deutschlands auf der Landkarte sofort auf Sachsen? Hand aufs Herz: Bei den meisten landet der Finger eher im Schwäbischen. Wer für seine digitale IoT-Bildungsreise schon ein Ticket in Richtung Baden-Württemberg gebucht hat, sollte das allerdings umbuchen: Die...
weiterlesen...
weiterlesen

In dieser Woche hatte ich Gelegenheit, bei der Handelsblatt-Jahrestagung Strategisches IT-Management über Agilität zu sprechen. Ein guter Anlass, um das Modethema einmal jenseits von Buzzwords zu beleuchten, mit gängigen Missverständnissen aufzuräumen und pragmatische Lösungen zu diskutieren. Dabei hat mich Dr....
weiterlesen...
weiterlesen

Januar 06, 2020
Spieglein, Spieglein…: Wer ist die oder der Fitteste 2020?
Wir begrüßen alle Leserinnen und Leser im neuen Jahr(zehnt). Wir hatten im Dezember auf den sonst üblichen Weihnachts-Blog-Post verzichtet. Stattdessen starten wir mit zwei Fundstücken ins Jahr 2020, die mit digitaler Exzellenz beim Umsetzen guter Vorsätze unterstützen. Mehr Sport treiben (56 Prozent) sowie...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 11, 2019
DSGVO: Verstöße können jetzt richtig teuer werden
Seit eineinhalb Jahren ist die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) in Kraft. Nun ziehen die Aufsichtsbehörden die Zügel an: Mit zwei Rekord-Bußgeldern über 14,5 und 9,55 Millionen Euro griffen die Datenschutzbeauftragten des Landes Berlin sowie des Bundes hart durch. Das...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 09, 2019
Kundenzentrierung: Die meisten wollen es, längst nicht alle sind soweit
Die Kunden stehen im Zentrum und ein ganzes Unternehmen darum herum ist komplett darauf ausgerichtet, jeden einzelnen individuell zu bedienen und zu antizipieren, was Kunden künftig von Unternehmen erwarten. Ein edles Ziel, an dem sich noch so manch einer die Zähne ausbeißt. Die Zahlen in unserer Studie...
weiterlesen...
weiterlesen

Künstliche Intelligenz ist eine DER Schlüsseltechnologien der Zukunft. Das Digital Hub Applied AI gilt als Top-Adresse für angewandte Künstliche Intelligenz in Deutschland. Projektmanagerin Christin Eckerle zeigt im Interview, warum für Digital-Pilgerer kein Weg am deutschen KI-Mekka in Karlsruhe...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 02, 2019
Wieso Personalabteilungen mithilfe von Design Thinking innovativer und digitaler werden
Design Thinking eignet sich sehr gut, um zielgerichtet und dennoch spielerisch neue Ideen für eine innovative Personalabteilung zu entwickeln. Das haben Innovationsworkshops zur Digitalisierung gezeigt, die Sopra Steria Consulting durchgeführt hat. Vor allem die Zusammenarbeit verschiedener Unternehmenseinheiten,...
weiterlesen...
weiterlesen

November 18, 2019
Wettlauf im Cybercrime: Der Hase kann gewinnen!
„Cyber-Bedrohungslage anhaltend hoch“: So lapidar fällt das aktuelle Fazit des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, kurz BSI, bei der Bewertung der aktuellen Sicherheitslage aus. Der BSI-Bericht zur „Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2019“ gibt auf 80 Seiten einen Überblick über die...
weiterlesen...
weiterlesen

November 13, 2019
Zwischen Angst und Hype: Wie ein Comic mit KI-Mythen aufräumt
Künstliche Intelligenz (KI) schwankt zwischen zwei Extremen: Während die Technologie für die einen das Ende der Menschheit bedeutet, ist sie für die anderen die Rettung ebenjener. Doch weder das eine, noch das andere trifft heutzutage zu. Anhand von Bildern zeigt ein Netzfundstück, der Comic-Essay „We need to...
weiterlesen...
weiterlesen