
Digitalisierung entwickelt sich zu einem wertvollen Verbündeten im Kampf gegen das Coronavirus. Marlon Cárdenas, Data Scientist bei Sopra Steria, zeigt in einem Blogbeitrag, wie wichtig schnelles Wissen und schnelles Lernen in diesen Tagen geworden ist und wie Data Science und Machine Learning die handelnden...
weiterlesen...
weiterlesen

Effizienz ist gut, doch sie allein reicht nicht. Der FDP-Politiker Thomas Sattelberger kritisiert in seinem Gastbeitrag "Drop your efficiency tools" die fehlende Innovationskraft deutscher Unternehmen. Er plädiert für Schutzräume, in denen sich Innovationen entwickeln können. Andernfalls droht das Land, so seine...
weiterlesen...
weiterlesen

Durch die Corona-Pandemie werden Veränderungen in kurzer Zeit möglich, für die Wirtschaft und Politik sonst Jahre in ihre Transformationspläne schreiben. Woher kommt dieser kreative Geist, dieser offene Blick auf das Machbare? Und wie retten wir ihn in eine Zeit nach COVID-19? Antworten auf diese Fragen suchen...
weiterlesen...
weiterlesen

Jüngst hat die Süddeutsche Zeitung (SZ) unter der schönen Bezeichnung „Im Maschinenraum der Sprache“ untersucht, wie der Deutsche Bundestag in 70 Jahren und mehr als 4.200 Sitzungen debattiert hat. Dafür hat die SZ über einen Algorithmus einen Datensatz mit mehr als 213 Millionen Wörtern ausgewertet. Das...
weiterlesen...
weiterlesen

April 23, 2020
Rezepte gegen digitale Überforderung gefragter denn je
Arbeitsfähig bleiben hatte Mitte März, als COVID-19 nach Deutschland kam, höchste Priorität. Viele Arbeitgeber mussten plötzlich etwas ad hoc ermöglichen, was sonst wochenlanger, wenn nicht sogar monatelanger Vorbereitung bedarf: Homeoffice, und das möglichst für alle. Für die Personalabteilung nicht nur ein...
weiterlesen...
weiterlesen

April 20, 2020
Effizienzmotor Digitalisierung
Die weltweite Corona-Pandemie verstärkt den Druck auf Unternehmen, Kosten und Ressourcen einzusparen und Abläufe zu optimieren. Doch operative Effizienz ist kein saisonaler Agendapunkt. Auch vor Corona bestimmte das „E-Wort“ die Board-Meetings der Manager, und Digitalisierung sitzt als Antreiber und Helfer mit...
weiterlesen...
weiterlesen

April 01, 2020
Digital-Reiseland Deutschland: das Miniatur-Silicon-Valley
Reisen ist aktuell kein Thema – auch nicht für Manager auf der Suche nach passenden Impulsen für die digitale Strategie. Es lohnt sich aber, sich über Hot-Spots und Kurztrips nach dem Lockdown zu informieren. Hier die finale Station unserer Blogreise durch die Digitalrepublik Deutschland: Es geht abschließend...
weiterlesen...
weiterlesen

März 30, 2020
2020 schlägt die Stunde der B2B-Plattformen
2019 war ein Jahr der Plattformen. Eine ganze Menge digitaler Plattformen hat sich etabliert, vor allem für den Endverbraucher (B2C). 2020 wird ein Jahr werden, indem wir deutlich mehr über die Entstehung neuer sowie das Zusammengehen bestehender B2B-Plattformen lesen. Digitale Plattformen waren das Trendthema...
weiterlesen...
weiterlesen

März 25, 2020
#wirvsvirus Hackathon: 4 von 43.000
Vergangenes Wochenende wurden wir Zeuge von Deutschlands größtem Hackathon, so die Bundesregierung. Fast 43.000 Menschen haben beim #wirvsvirus Hackathon von Freitag bis Sonntag Ideen entwickelt, die mit digitalen Mitteln Probleme in Verbindung mit dem Corona-Virus (COVID-19) lösen. Jana, Janina, Katrin und Martin...
weiterlesen...
weiterlesen

Es wird viel über Digital Leadership geschrieben und gesprochen. Die heutige Führungskraft soll beispielsweise unabhängig vom eigenen Führungsstil mehr moderieren als kommandieren und ihr Team befähigen sein Potenzial auszuschöpfen. Eine andere Fähigkeit wird seltener hervorgehoben: ein neuer Umgang mit...
weiterlesen...
weiterlesen